Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4755 lieferte 115 Treffer
81

Birkfellner, Gerhard: Glagolitische und kyrillische Handschriften in Österreich (Schriften der Balkankommission, Linguistische Abteilung XXIII

Mihail, Paul, in: Revue des Études Sud-Est Européennes, 1977, S. 574-576 (Rezension)
82

Die Falken schärfen ihre Krallen. Das Gipfeltreffen Reagan-Gorbatschow in Washington: Im Banne des Vertrages - im Schatten des Generalsekretärs

Kielinger, Thomas, in: Rheinischer Merkur, 11.12.1987, 50, S. 2
83

"All der Krawall ist nur eine Show". Der ehemalige sowjetische Präsident kalmiert Ängste angesichts des Konflikts Jelzin-Chasbulatow und rät zu Neuwahlen.

Gorbatschow, Michail, in: Die Presse, 27.03.1993, 13 521, S. 14
84

Mit einer gewissen Diskretion. Astrid Högner und Cyrill Tobias dokumentieren Orte der Roten Armee in Potsdam

Holz, Gudrun, in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1994, S. 39
85

In Moskau hatte 1968 niemand etwas gegen den Marsch nach Prag. "Iswestija"-Interview mit dem damaligen Politbüromitglied Kyrill Masurow: Seufzer der Erleichterung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.08.1989, 192, S. 4
86

Schwere Krawalle bei Moskauer Kundgebung. Barrikaden errichtet. Demonstranten forderten Wiedergeburt der UdSSR

in: Berliner Zeitung, 24.02.1992, 46, S. 1
87

Wo der Orient sich kyrillisch schreibt. Islam unter roten Flagge: Usbeken, Tadschiken und die Turkvölker warten auf westlichen Tourismus

Maseberg, Eberhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.07.1985, 29, S. 18
88

W.A. Kirillins Rücktritt und die Ernennung G.I. Martschuks zu seinem Nachfolger. Analyse eines Postenwechsels im Präsidiums des Ministerrats der UdSSR

Jozsa, Gyula, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1980, 49 S.
89

Ratlos vor den neuen Zeichen. Nach den Krawallen am Brandenburger Tor ist die SED-Führung nervös geworden. Eine junge Generation muckt auf und ruft nach Gorbatschow

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 19.06.1987, 25, S. 4
90

Irrwitziger Spaß um einen bösen Traum. Das Walser-Ensemble spielt im Kroll-Theater Daniil Charms groteske Erzählung "Die alte Frau"

Heyden, Susanne, in: Volksblatt Berlin, 24.07.1990, S. 6