Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4748 lieferte 1323 Treffer
61

Hoffnung auf ein kirgisisches Wirtschaftswunder. Ein Gespräch mit dem Präsidenten von Kirgisien, Askar Akajew

in: Osteuropa-Archiv, 43, 1993, S. A 326-A 331
62

Die Gezeichneten:. das Erleben eines 16jährigen Kriegsfreiwilligen der Waffen-SS beim Endkampf in Prag und in sowjetischer Kriegsgefangenschaft 1945-1950/

Melcher, Hermann, Leoni am Starnberger See: Druffel 1987, 511 S.
63

Zur Frage der finnischen Kriegsziele

Vehviläinen, Olli, in: Bulletin des Arbeitskreises "Zweiter Weltkrieg", 2/3, 1976, S. 34-37
64

Vorbereiter des kalten Krieges

Kobrin, Michail, in: Neue Zeit, 1976, 7, S. 12-14
65

Kriegsschiffe des Ersten Weltkrieges /

München: Heyne 1977, 63 S.
66

Das industrielle Wachstumstempo Kirgisiens

Sujumbajew, A., in: Sowjetunion, 1977, 2, S. 5-9
67

Die vielgesichtige Kinematographie Kirgisiens.

Aschimow, Kaarman, in: Sowjetfilm, 1976, 3, S. 18-20
68

Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen der Supermächte

in: Peking Rundschau, 1977, 42, S. 31-32
69

Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion

Robel, Gert, Bielefeld: Ernst und Werner Gieseking 1974, 487 S.
70

Zur Entstehung des Kalten Krieges

Matzner, Egon, in: Europäische Rundschau, 1975, 3, S. 55-69