Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4748 lieferte 1323 Treffer
241

Die Behandlung und Ermordung der sowjetischen Kriegsgefangenen

Streit, Christian, in: Gegen das Vergessen. Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion 1941-1945., 1992, S. 91-101
242

Ende einer Kriegsökonomie. Tschetschenien: Russland verhandelt nun doch

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.2001, 13
243

Die Kriegstagebücher Konstantin Simonows und Probleme der Memoirenliteratur

Lasarew, L., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 1976, S. 32-52
244

"Verfremdungskünstler" Otto Dressler in Moskau: Vom "Wahnsinn des Krieges".

in: Volksblatt Berlin, 16.07.1983, S. 11
245

Ulrich Schulz-Torge. Die sowjetische Kriegsmarine

Kreker, in: Europäische Wehrkunde, 1977, S. 479 (Rezension)
246

Ulrich Schulz-Torge. Die sowjetische Kriegsmarine

Ruge, F., in: Wehrwissenschaftliche Rundschau, 1977, S. 168 (Rezension)
247

Kriegsschiffe und Seeschlachten:. von den ersten Panzerschiffen bis heute

Bayreuth: Gondrom 1976, 248 S.
248

Über den Nutzen von Kriegserfahrungen der Sowjetarmee für die politische Arbeit in der NVA

Hilbert, Klaus, in: Militärgeschichte, 1977, S. 183-192
249

Libyer in Kirgisien. Ein Beispiel sowjetischer Rüstungshilfe

Dietrich, Hans, in: Digest des Ostens, 1977, 1-2, S. 65-66
250

An Konflikten immer interessiert. Kriegsgewinnler UdSSR

Jarem, Milo, in: Bayernkurier, 10.07.1976, 28, S. 8