Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4740 lieferte 2421 Treffer
331

Dostojewskis Kritik an der römischen Kirche.

Imbach, Josef, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.01.1981, 17, S. 34
332

Die Situation in Litauen. Verfolgte Kirche.

Treffert, Diethild, in: Bayernkurier, 27.09.1980, 39, S. 22
333

Kalter Krieg als Klassenkampf. Der neue Ost-West-Konflikt.

Bittorf, Wilhelm, in: Der Spiegel, 20.10.1980, 43, S. 30
334

Zur Rolle der Wehrmacht im Krieg gegen die Sowjetunion.

Förster, Jürgen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 08.11.1980, 45, S. 3-15
335

Notizen von einer Reise nach Warschau und Krakau.

in: Osteuropa-Forum, 1987, 16, S. 5-9
336

Die orthodoxe Kirche in Rußland

Mayer, Fred; Erzbischof Pitirim von Volokolamsk, Zürich: Orell Füssli 1982, 254, (196) S.
337

Der Komsomol im Großen Vaterländischen Krieg

Bejdin, I.A., in: Junge Generation, 29, 1975, 5, S. 60-67
338

Die Lerche geht nicht mehr zur Kerche. Literatur der Rußlanddeutschen

Nasarski, Peter, in: Die Welt, 21.02.1975, 44, S. 19
339

Neue Orden der Russischen Orthodoxen Kirche

in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 7, S. 3
340

Die russisch-orthodoxe Kirche auf dem Weg zur Autonomie

Rasuwajew, Wladimir, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 4, S. 34