Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4726 lieferte 326 Treffer
271

Moskaus Fehler in Mittelasien können eine Katastrophe auslösen. Kasachstan vollzieht eine politische und wirtschaftliche Kehrtwendung zum Westen hin

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1994, 14852, S. 2
272

Günther Stökl: Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4., erweiterte Auflage mit 6 Karten und 2 Stammtafeln. (Kröners Taschenausgabe, 244)

McGrew, R.E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 621 (Rezension)
273

Schlüsselelemente der Agroindustrie. Rentabilitätsprinzip, Pacht und Genossenschaftswesen werden dazu beitragen, sie zu koordinieren und das Problem der Nahrungsmittelversorgung so schnell wie möglich zu lösen

Miloserdow, W., in: Pravda, 08.09.1988, 252/116, S. 3
274

Günther Stökl: Russische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4. erweiterte Auflage. Mit 6 Karten und 2 Stammtafeln. (Kröners Taschenausgabe, 244)

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 94-95 (Rezension)
275

Ingrid Parigi: Sibirien und Zentralasien. Kunst- und Reiseführer mit Landeskunde. Mit zahlreichen Karten und Plänen und 2 mehrfarbigen Übersichtskarten

Karger, Adolf, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 597 (Rezension)
276

Кайзеру не дали поживиться за счет Янтарной комнаты. В земельном суде Бремена начался суд над нотариусом, попытавшемся продать мозаичную картину,... [Kajzeru ne dali po-živit'sja za sčet JAntarnoj komnaty] (Man ließ Kaiser nicht seinen Reibach machen auf Kosten des Bernsteinzimmers). [V zemel'nom sude Bremena načalsja sud nad notariusom, popytavšemsja prodat' mozaičnuju kartinu] (Vor dem Landgericht Bremen begann die Gerichtsverhandlung gegen den Notar, der versucht hat, das Mosaikbild zu verkaufen..)

Лысенко, Борис [Lysenko, Boris], in: Известия [Izvestija], vom 03.11.1999, S. 4
277

K.A. Sališčev (Red.): Ocenočnye karty prirody, naselenija i chozjajstva. (Karten zur Bewertung der natürlichen, demographischen und wirtschaftlichen Verhältnisse) Sbornik

Friedlein, G., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 1977, S. 226-227 (Rezension)
278

L. N. Anissimow, Narkotika - juristische Regelungen. (Völkerrechtliche Probleme der Koordinierung der Produktion, der Anwendung und der Verbreitung von Narkotika und psychotropen Substanzen)

Stelzer, E., in: Kriminalistik und forensische Wissenschaften, 1976, 23, S. 115-119 (Rezension)
279

Moskau schweigt über Ursachen der Reaktorkatastrophe/WELT-Interview mit dem Radiologen Zhores A. Medwedjew. Beiträge von: Ludwig Kürten, Dieter Thierbach.

in: Die Welt, 02.05.1986, 101, S. 5
280

Die Perestroika hat im Kusbass schlechte Karten. Sowjetunion / Die Bergleute in den westsibirischen Kohlegruben verleihen ihren Forderungen nach weitergehenden Reformen Nachdruck.

Stein, Ewald, in: Handelsblatt, 17.07.1990, 135, S. 3