Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4720 lieferte 272 Treffer
191

Pekings Interkontinental-Rakete soll Moskau imponieren. Aber auch nach dem Schuß in den Pazifik behält China die "sowjetische Karte" in der Hand.

Crome, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 20.05.1980, 116, S. 4
192

Kreativ und phantasievoll. Die sowjetischen Turnerinnen sind bei der Weltmeisterschaft mit einem neuen Trend erfolgreich: Weg vom Gehopse der dürren Kinder

Schreyer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1989, S. 10
193

Schluckt Moskau in Wien die deutsche Kröte? In der Hofburg erhoffen sich die Abrüstungsexperten grünes Licht vom Gipfeltreffen Gorbatschow-Bush

Adam, Bo, in: Berliner Zeitung, 22.05.1990, 118, S. 3
194

Der lange Weg einer preußischen Kanone. 133 Jahre nach der Herstellung kehrt ein historisches Geschütz aus Sibirien an die Zitadelle zurück

Tutt, Cordula, in: Der Tagesspiegel, 25.03.1993, 14508, S. 13
195

Erinnerung an Gorbatschows Ende ist noch wach. Rußlands Präsident Boris Jelzin kehrt wegen Putschwarnungen vorzeitig nach Moskau zurück

Bartoleit, Ralf, in: Der Tagesspiegel, 26.07.1993, 14626, S. 4
196

Kehrt der kalte Krieg zurück? Der Westen wirft den Sowjets vor, das jüngste Abrüstungsabkommen schon mehrfach gebrochen zu haben

Stackl, Erhard, in: Profil, 22, 1991, 9, S. 72-73
197

Hat Gratschow vor seinem Auftritt bei der NATO "Kreide gefressen"? Verwirrung und Widersprüche bei der Brüsseler Sitzung des Nordatlantischen Kooperationsrats

Gack, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 27.05.1994, 14922, S. 2
198

Geographisch-Administrative Karte der Arbeitskommune des Gebietes der Wolgadeutschen. Ausgabe der Presse-Unterabteilung des Gebietskomitees der R.K.P. (Bolschewiki)

Schäfer, G.; Fink, R.; Mattern, U., Pokrowsk 1984
199

1 Traktor kostet 2 Waggons Holz. UdSSR-Wirtschaft kehrt zu Tauschgeschäften zurück / Marktwirtschaft in weiter Ferne

in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1991, S. 11
200

Gorbatschow spielt die "nordische Karte". Moskau präsentiert den Finnen zahlreiche Vorschläge und Ideen für ein Zusammenarbeit.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 28.10.1989, 249, S. 12