Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4720 lieferte 272 Treffer
151

Ohr am Volk. Die Reform kehrt sich gegen die Privilegien der herrschenden Klasse - Zum Beispiel den Dienstwagen mit Blaulicht und Sirene

in: Der Spiegel, 22.02.1988, 8, S. 148-149
152

Ins kalte Wasser. Mit regulierten Preisen für Brot und Butter kehrt die neue Regierung zurück zur Kommandowirtschaft

in: Der Spiegel, 11.01.1993, 2, S. 126-127
153

Ein Ehemaliger kehrt an die Macht zurück. Litauen sucht Übergang zur demokratischen Gesellschaft

Rödel, Susanne; Rödel, Fritz, in: Berliner Zeitung, 16.02.1993, 39, S. 7
154

Jelzin und die heimlichen Sozialdemokraten. In Moskau kehrt sich die Opposition von "der Partei" ab und will's ganz von vorn versuchen.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 21.03.1990, 68, S. 3
155

Speiseeis und krude Gedichte. "Katafalk - Der Leichenwagen" von Valerij Todorowskij als deutsche Erstaufführung im fsk

Bühling, Anselm, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1991, S. 24
156

"Russische Besatzer, kehrt heim!". "Presse"-Lokalaugenschein im Baltikum: Die nationalen Fronten sind starr.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 30.10.1989, 12 496, S. 3
157

Die Rückkehr des Baltikums auf die Karte Europas. Es könnte wieder die Brücke zwischen Rußland und dem Westen werden.

Schlögel, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.1989, 274
158

Die chinesische Karte. Nunmehr offener Verbündeter der USA? Moskaus besorgte Warnung an Carter

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.07.1978, 144, S. 2
159

Stalin kehrt nicht an Lenins Seite zurück. Das Vierteljahrhundert seit Stalins Tod hat die kommunistische Welt verändert

Funken, Klaus, in: Vorwärts, 09.03.1978, 10, S. 29
160

Washington fürchtet eine Annäherung zwischen Moskau und Peking nicht. Keine Illusionen mehr über "China-Karte"

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.11.1982, 272, S. 3