Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4718 lieferte 161 Treffer
121

Michail Kreps: Bulgakov i Pasternak kak romanisty. Analiz romanov "Master i Margarita" i "Doktor Živago".

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 5, S. 409-410 (Rezension)
122

N.P. Dubinin, I.I. Karpez, W.N. Kudrjawzew: Genetik, Verhalten, Verantwortlichkeit (Über die Natur antigesellschaftlichen Verhaltens und die Möglichkeit seiner Vorbeugung) (russ.)

Buchholz, Erich; Magarewski, Fjodor, in: Neue Justiz, 38, 1984, S. 35-36 (Rezension)
123

N.P. Dubinin, I.I. Karpez, W.N. Kudrjawzew: Genetik, Verhalten, Verantwortung (Über die Natur antigesellschaftlichen Verhaltensweisen und die Möglichkeit ihrer Vorbeugung) (russ.)

Dettenborn, Harry, in: Staat und Recht, 1983, 8, S. 661-663 (Rezension)
124

Das Krebsgeschwür der Korruption ist gegen den ideologischen Wandel immun. Rußland / Die Bestechlichkeit gehört in allen Bereichen des Lebens zum Alltag.

Dornder, Jens Peter, in: Handelsblatt, 27.01.1993, 18, S. 3
125

Opfer aus Semipalatinsk in der Waldsiedlung. Bernauer Verein hilft krebskranken Kindern aus einstigem kasachischen Atomtestgebiet

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 17.07.1993, 14617, S. 6
126

Weltmeister Kasparow scheint angeschlagen. Auch in der achten Partie der Weltmeisterschaft kein durchschlagendes Konzept gegen Karpows "Spanier"

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 31.10.1990, S. 25
127

Thema: wissenschenschaftlich-technischer Fortschritt und Erziehung zur kommunistischen Moral/. 5. Hallesches Krupskaja-Seminar am 21. u. 22. Februar 1984/

Halle: Rektor der Pädagogischen Hochschule "N.K. Krupskaja" 1985, 224 S.
128

Tschernobyls tragische Folgen. Studie: Zahl an Krebs erkrankter Kinder drastisch erhöht. Kiew fordert Hilfe

in: Berliner Zeitung, 28.03.1992, 75, S. 6
129

Viel mehr Krebs bei Kindern seit Tschernobyl. In Belorußland gibt es 14mal mehr Fälle als Mitte der 80er Jahre / Ursache vermutlich radioaktive Wolke

in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1992, S. 8
130

In Kasachstan wären die Kinder ohne Chance. Bernauer Verein hilft bei der Betreuung und Heilung krebskranker Kinder

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 01.11.1992, 14368, S. 11