Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4718 lieferte 161 Treffer
101

Die erste sowjetische Hochschule für die Ausbildung von Kulturfunktionären. Zur Gründung des Leningrader Kulturinstituts "N.K. Krupskaja"

Sergeeva, Nina I., in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 103, 1989, 12, S. 559-561
102

Der Name "Lenin" ist den Kolchosbauern Verpflichtung. Delegation des Parteivorstandes unter Leitung von Joachim Krebs zu Gast in Turajewo

Zindler, Helma, in: Bauern-Echo, 16.06.1989, 140, S. 7
103

Die Wiedergabe lateinischer syntaktischer Konstruktionen (Acc. cum inf., Part. coniunctum und Abl. absolutus) in Kurbskijs Damascenus-Übersetzung

Besters-Dilger, Juliane, in: Anzeiger für slavische Philologie, 13, 1982, S. 1-24
104

Rote Brüder unter karibischer Sonne. Wenn Michail Gorbatschow in Havanna Fidel Castro besucht.

Muder, Winfried, in: Frankfurter Rundschau, 01.04.1989, 76
105

"Unternehmen Barbarossa": War Moskaus Aufmarsch bekannt? Die rätselhafte Rolle der "schwarzen Korps"

Carell, Paul, in: Das Ostpreußenblatt, 29.06.1991, 26, S. 3
106

Andrej Aleksandrovič Čekanov: Viktor L'vovič Kirpičev (1843-1913). (Naučno-biografičeskaja serija)

Späth, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 622 (Rezension)
107

Der Einmarsch des Warschauer Paktes in die Tschechoslowakei hat Breschnews Namen in der Welt bekanntgemacht. Gerüchte über eine Krebserkrankung seit zehn Jahren

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.1982, 263, S. 5
108

Gemeinsam die Stimme gegen den Krieg erhoben. Freundschaft zwischen Nadeshda Krupskaja und Clara Zetkin

Pelikan, Herbert, in: Neues Deutschland, 06.03.1982, 55, S. 13
109

Michail Gorbatschow ruft erneut zur Einstellung der nuklearen Explosion auf. Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps im Kreml.

in: Neues Deutschland, 28.12.1985, 303, S. 5
110

Das karibische Wunder. Mehr als 14.000 Kinder, Opfer der Atomkatastrophe in Tschernobyl, werden seit 1990 in Kuba gepflegt. Die Behandlung ist völlig kostenlos

Bermejo, Tarara M.; Kuhn, H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1995, S. 12