Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4688 lieferte 430 Treffer
231

Kunst in Zürich - Zur Ausstellung Rolf Gfeller und Fjodor Eggimann im Kunstsalon Wolfsberg.

in: Neue Zürcher Zeitung, 13.09.1978, 211, S. 30
232

Neue Aspekte im chinesisch-sowjetischen Grenzkonflikt. Konzessionen Moskaus an Chinas Flußschiffahrt.

Maxwell, Neville, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.10.1978, 239, S. 5
233

Bastarde, Einäugige und Elefanten. Seit zwei Jahren ist die sowjetische Kunstszene für den Westen offen.

Sietz, Henning, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 03.03.1989, 9, S. 19
234

Im Schatten der Vulkane. Die sowjetische Halbinsel Kamtschatka, ein weißer Fleck für Fremde.

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1989, 284
235

Königsberg - Signal der Versöhnung? Ein Zukunftskonzept: Zusammenarbeit im Geiste Immanuel Kants

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 10.12.1991, 235, S. 2
236

Rußlands radioaktive Strände. Abgesoffene Atom-U-Boote lecken vor der Kola-Halbinsel und vor Kamtschatka

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 20.05.1992, S. 8
237

Deutschland als Testfall für Gorbatschow. Der sowjetische Präsident wird in Washington kaum zu Konzessionen bereit sein.

Koar, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 01.06.1990, 13 583, S. 3
238

Geheimnisvolle Brände. Nach dem angeblichen Fund des Bernsteinzimmers: Wo blieben die übrigen seit 1945 verschollenen Kunstschätze?

Wermusch, Günter, in: Neues Deutschland, Nr. 192 vom 18./19.08.1990, S. 13 mit Abb.
239

Die Schatzsucher vom THW. Das Technische Hilfswerk sucht vergrabene Kunstschätze in Steinbruch bei Coburg

in: Berliner Zeitung, vom 29.04.1998
240

Grabungen nach Bernsteinzimmer in Coburg. Ministerium bestätigt: Ernstzunehmende Hinweise auf Kunstschätze

in: Stuttgarter Nachrichten, vom 29.04.oder? 19.04.1998