Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4686 lieferte 549 Treffer
281

Reduzierte Wachstumsziele im neuen sowjetischen Fünfjahresplan. Bescheidene Priorität für die Konsumgüterindustrie.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.12.1980, 282, S. 13
282

Wissenschaftskooperation ist auf entscheidene Gebiete konzentriert. Ergebnisreiche Zusammenarbeit mit der UdSSR.

Grote, Claus, in: Neues Deutschland, 18.03.1980, 66, S. 3
283

Warum das Lernen kein Ende findet. Aus unserer Sicht. Ein Lenin-Wort, das die Komsomolzen verblüffte.

Wessel, Harald, in: Neues Deutschland, 19.04.1980, 93, S. 9
284

Wer bremst die Perestroika? Umfrage ergibt schlechte Noten für Komsomol und Handelsministerium.

Tretjakow, Vitali, in: Moskau News, 1989, 6, S. 9
285

"Die Hypnose der Worte verflüchtigt sich". Boris Jelzin im Gespräch mit Angehörigen der Komsomolhochschule.

in: Kontinent, 15, 1989, 2, S. 19-27
286

Ihr sollt nicht weinen, schrieb Vera aus dem KZ. Die Komsomolzin Vera Snisarenko, 1945 von den Faschisten ermordet, ist unvergessen

Jahnke, Karl Heinz, in: Junge Welt, 22.06.1977, 146 B, S. 4
287

Komsomolzen und FDJler berieten über Zusammenarbeit. Erfahrungsaustausch während des Festivals fortgesetzt

in: Junge Welt, 29.06.1977, 152 B, S. 1-2
288

Wo soll das noch hinaus? Einige Randbemerkungen zum Beitrag "Die deutsche Frage" in der "Komsomolskaja pravda" vom 15. Juli d.J.

Frank, Alexander, in: Freundschaft, 23.08.1989, 162, S. 2
289

Die Gefesselten:. deutsche Frauen in sowjetischen Konzentrationslagern in Deutschland; dokumentierende Wort- und Bildanthologie/

Lindhorst: Askania 1987, 172 S.
290

Europa als atomwaffenfreie Zone darf nicht das Ziel sein, über die Allianz und ihre Beziehungen zum. Osten oder: Glasnost und der Konsens im Westen

Burt, Richard, in: Frankfurter Rundschau, 28.04.1987, 98, S. 10