Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4680 lieferte 162 Treffer
111

Die sowjetische Autoschau Moskau 1977. Der Lada bei den Personenwagen und der Kamaz bei den Lastwagen sind die Ausgangspunkte einer neuen Entwicklung der sowjetischen Automobilindustrie

Wibel, Heinz, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1977, 186, S. 12
112

Lange verbotene Filme kommen jetzt in die Kinos. In der Sowjetunion beginnt ein neues Tauwetter in der Kultur / "Mineralsekretär" Gorbatschow kämpft gegen die Trunksucht

Beinlich, Herbert, in: Volksblatt Berlin, 31.05.1987, S. 7
113

Die rätselhaften Apostel von Cambridge. Spionage, Politik, Ästhetik / Neue Thesen über den Freundeskreis von Burgess, Blunt und Keynes.

Spiel, Hilde, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.04.1983, 82, S. 23
114

Sowjetischer Zahlungsaufschub für Polen. Breschnews "marxistisch-leninistische" Wunschliste: Abschluß der Visite Kanias und Jaruzelskis auf der Krim.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.08.1981, 188, S. 4
115

Am Anfang war nicht das Wort. Die Kunst des Verhaltenen: Andrej Tarkowskijs letzter Film "Opfer" (Sacrifice") läuft ab heute in den Kinos

Zucker, René, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1987, S. 12-13
116

Moskau billigt Kanias neuen Kurs. Reise des polnischen Außenministers in die Sowjetunion - Stabilisierung der Partei hat Vorrang.

Baumgarten, Gerd, in: Der Tagesspiegel, 30.12.1980, 10721, S. 3
117

Akademija Nauk SSSR. Otdelenie istorii. Archeografičeskaja komissija. Leningradskoe otdelenie: Vspomogatel'nye discipliny (Historische Hilfsdisziplinen). Band 9

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 623 (Rezension)
118

Ostfirmen winken Aufträge in Milliardenhöhe. Wiederaufbau des Lkw-Werkes Kamas. Auch bei Erdgas Zusammenarbeit mit Rußland

in: Berliner Zeitung, 17.07.1993, 165, S. 9
119

Stalins Stiefel. Kaunas im Sommer 1940: Eine Erinnerung an den Augenblick, als Litauens Schicksal endgültig besiegelt schien.

Slavinas, Alexander, in: Die Zeit, 16.03.1990, 12, S. 73
120

Ein Saurier will leben. Wie die größte LKW-Fabrik Europas, "Kamaz", mit dem ökonomischen Klimawechsel in Rußland zurechtkommt

Weixler, Helmut, in: Profil, 23, 1992, 26, S. 44-49