Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4668 lieferte 423 Treffer
241

Protokoll der Sondersitzung der Deutsch-Russischen Gemischten Kommission für kulturelle Zusammenarbeit vom 20. und 21. April 1994 in Bonn

in: Königsberger Express, 1994, 7, S. 17-19
242

Verkehrswesen im Blickpunkt. In den ständigen Kommissionen der Kammern des Obersten Sowjets der UdSSR

in: Pravda, 27.08.1988, 240/104, S. 2
243

Regierung in Minsk köpft OSZE-Mission. Der kommissarische Chef der OSZE-Mission in Weißrussland hat das Land verlassen / Sein Visum wurde nicht verlängert

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.04.2002, S.11
244

Moskau sieht in Krimtataren "Extremisten". Kommission macht einige Zusagen kultureller Art

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.1987, 241, S. 6
245

Menschenrechtler verläßt Tschetschenien-Kommission. Erstmals Politiker aus Grosny im State Department

in: Berliner Morgenpost, 29.01.1995, S. 4
246

Protokoll. der Sondersitzung der Deutsch-russischen Gemischten Kommission für kulturelle Zusammenarbeit vom 20. und 21. April 1994 in Bonn

in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 7, S. 1, 3, 15
247

Gorbatschow und die widerspenstigen Regierungsinstanzen. Eine Kommission zur Wirtschaftsreform beißt bei den meisten Unionsmitgliedern auf Granit.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.08.1990, 190, S. 5
248

Gelächelt wurde nur für Photographen. Intensive Verhandlungen und perfekte Abschirmung kennzeichneten das Treffen Kissinger-Gromyko

Martos, Peter, in: Die Presse, 21.05.1975, 8139, S. 3
249

Die Menschenrechte muß man achten. (Gespräche mit) W. A. Sorin, Botschafter und Vertreter der UdSSR bei der UNO-Kommission für Menschenrechte

Jarzew, Juri, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 23, S. 2-5
250

Gemeinsames Kommuniqué über die zweite Tagung der Gemischten sowjetisch-neuseeländischen Kommission für Handel. (Moskau, 14.10.1976)

in: Außenhandel UdSSR, 1977, 2, S. 57