Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4667 lieferte 441 Treffer
291

"Wenn wir anhalten, bedeutet das den Untergang". Gorbatschow hat nicht nur Freude mit der Perestrojka / Kummer machen den Reformern vor allem die Konservativen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.01.1988, 11, S. 3
292

Fatalismus, Genauigkeit, Schwermut. Ein russischer Pianist alter Schule: Alexander Malter im Kammermusiksaal der Philharmonie

Dümling, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 05.11.1993, 14728, S. 17
293

Kommerz Auge in Auge mit der Mafia. Wer in Rußland Geschäfte macht, stößt zwangsläufig mit dem organisierten Verbrechen zusammen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 25.06.1993, 146, S. 7
294

Hoose, Hubert; Burczik, Klaus: Sowjetische Raumfahrt. Militärische und kommerzielle Weltraumsysteme der UdSSR.

Baumgart, Gert, in: Die Presse, 11.02.1989, 12 280 (Rezension)
295

Hoose, Hubert; Burczik, Klaus: Sowjetische Raumfahrt. Militärische und kommerzielle Weltraumsysteme der UdSSR.

Paul, Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.02.1989, 46, S. 30 (Rezension)
296

Kammer, Gerlinde: Probleme bei der Übersetzung von phraseologischen Einheiten aus dem Russischen ins Deutsche (anhand von Werken V.F. Panovas).

Kauer, Jörg, in: Kritikon Litterarum, 15, 1987, S. 42-44 (Rezension)
297

Kommerz auf russisch. Die neuen Privatunternehmer der UdSSR geben ihre eigene Zeitung heraus. Sie erschien schon unter dem Zaren.

in: Der Spiegel, 02.10.1989, 40, S. 210 u. 213
298

Eheschließung - nicht mal im Traum. Günter Lohse inszeniert Martinus Kammeroper in Leipzig / Gogols Bürgersatire vertont

Frede, Matthias, in: Der Morgen, 13.11.1990, 265, S. 14
299

Kampfansage an "Kommerzanten, Rocker und andere Parasiten". In Moskau demonstrieren Hunderttausende für und gegen die Wirtschafts- und Nationalpolitik der Regierung

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 10.02.1992, 14109, S. 3
300

Ein Perser und zwei schöne Frauen. Wladimir Kaminer ist längst ein etablierter Literaturstar / Dabei erschien sein erster Text erst 1998 - in der taz

Bartels, Gerrit, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.2001, S.10