Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4667 lieferte 441 Treffer
231

"... wir sind eben nicht immer so großartige Könner!". Makarenkos Ausführungen vor Lesern des "Pädagogischen Poems" in den Moskauer Kugellagerwerken (25. Oktober 1936)

in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 35, 1987, S. 88-10
232

1 Mann + 1 Frau = 2 x Theaterspaß. "Freiheitsberaubung" von Ulrich Plenzdorf (Theater im Palast) und "Der Mitarbeiter" von Werner Buhss/Gogol in den Kammerspielen

Linzer, Martin, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 10, S. 20-22
233

Strukturen statt Tastendonner. Der Schlüssel heißt Rachmaninow. Klavierabend Michail Pletnjew im Kammermusiksaal der Philharmonie

Herzfeld, Isabel, in: Der Tagesspiegel, 22.10.1993, 14714, S. 17
234

Eine Bierflasche zerschellt im Metrotunnel, das war's schon. Das Volk von Moskau scheint kaum zu kümmern, daß sein Ex-Held und Noch-Präsident Boris Jelzin demontiert wird.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 15.03.1993, 62, S. 3
235

Freundschaften fürs Leben. Konzertreise von Young Federal Art - deutsche Kammersolisten nach Rußland und Armenien

Weidmann, Normanq, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 03.10.1992, 40, S. 4
236

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Schwanengesang. München. Kammerspiele. Regie: Bob Wilson. Bühnenbild: Bob Wilson.

Kostner, H.-P.: Zierl, J., in: Die Tageszeitung / taz, 10.01.1990, 3003, S. 16
237

Die Natur präsentiert die Rechnung. In den ständigen Kommissionen der Kammern des Obersten Sowjets der UdSSR

in: Pravda, 22.12.1988, 357/221, S. 2
238

Der Welt-Bürger im Kreml. Vom "Mister Njet" zum Architekten der Entspannungspolitik: Andrej Gromyko: Kantiger Kummerkasten aus Weißrußland.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 06.10.1978, 41, S. 9-10
239

Reinhard Vogelsang (Bearb.): Kämmereibuch der Stadt Reval. (Band 2:) 1463-1507. (Quellen und Garstellungen zur Hansischen Geschichte. N.F. 27/1-27/2)

Zur Mühlen, Heinz von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 591-593 (Rezension)
240

Der 22. Juni. In jede sowjetische Familie drang der Krieg auf seine Weise ein, doch um niemanden machte er mit seinen Leiden und seinem Kummer einen Bogen

Falin, Valentin, in: Neue Zeit, 1991, 25, S. 14-19