Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4667 lieferte 441 Treffer
211

Die Umwelt kümmert die Westgruppe der GUS-Armee wenig. Vor Abzug werden schnell noch Altlasten vergraben

in: Neues Leben, 15.09.1993, 37, S. 3
212

Kommerzielle Geheimnisbeschaffung. KGB-Agenten erschließen sich marktgerechte Arbeitsfelder gemäß der Qualifikation als Spion

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1990, S. 11
213

Verkehrswesen im Blickpunkt. In den ständigen Kommissionen der Kammern des Obersten Sowjets der UdSSR

in: Pravda, 27.08.1988, 240/104, S. 2
214

Ölpreisverfall und Perestroika bereiten Finnland Kummer. Export leidet unter sowjetischem Prinzip "Ware gegen Ware".

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 27.10.1988, 251, S. 8
215

Zeitgenössische sowjetische Kammermusik. Zürcher Juni-Festwochen: Konzert des "ensemble für neue musik zürich".

in: Neue Zürcher Zeitung, 11.06.1989, 132, S. 31
216

Wahn und Wonnen und Träume. Berliner Festwochen: Die Moskauer Kammeroper in der Akademie und "Elizaveta Bam" in Kreuzberg.

Niehoff, Karena, in: Sueddeutsche Zeitung, 04.10.1983, 228, S. 33
217

Profunder Kenner des Kommunismus. Zum Tode des Berliner Politologen Richard Löwenthal / Brillante Analysen

in: FU Berlin. Presseschau, 30.08.1991, 168, S. 10
218

Stiftung soll sich um GUS-Atomexperten kümmern. US-Außenminister Baker trägt Genschers Initiative bei GUS-Besuch vor

in: Der Tagesspiegel, 11.02.1992, 14110, S. 5
219

Hertie vereint Kunst und Kommerz. Kaufhaus lockt mit der Ausstellung "Mythos Bernsteinzimmer"

in: Rhein-Main-Zeitung, vom 09.11.2000
220

Gorbis uneheliche Kinder. Pop in Russland: Der zweite Teil von Wladimir Kaminers Russkij-Rock-'n'-Roll-Erzählung

Kaminer, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.2001, S.22