Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4667 lieferte 441 Treffer
201

Straftaten gegen die dienstlichen Interessen kommerzieller und anderer nichtstaatlicher Organisationen nach dem neuen Strafkodex der RF

Kostareva, T.A., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 11, S. 437-438
202

Im Sturm ums nackte Überleben. Kammermusik als Lustobjekt - Gideon Kremers III. Festival in Lockenhaus.

Lüttwitz, Heinrich von, in: Die Welt, 20.07.1983, 166, S. 13
203

Coubertin und die olympische Unterhose. Träfe ein Boykott der Moskauer Spiele mehr den Sport oder den Kommerz?

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 26.01.1980, 22, S. 3
204

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Der Heiratsantrag. München. Kammerspiele. (Zusammen mit "Der Bär".) 1980. Regie: Tom Toelle.

Thieringer, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 29.04.1980, 100, S. 12
205

Galja kümmert sich. Wohnraum, Scheidungen und tausend neue Anschlüsse, die Deputierte Kasakowa läßt nicht locker

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 03.02.1977, 29 B, S. 4
206

Wenn Moskaus Führung Kommerz und Profit preist. Das neue Genossenschaftsgesetz als Vorläufer der Allunions-Konferenz im Juni

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 26.05.1988, 121, S. 2
207

Ein bißchen belastet. Der Atommeiler von Tschernobyl bleibt ein Gefahrenherd. Die Bewohner kümmert das wenig

in: Der Spiegel, 12.10.1992, 42, S. 247-250
208

An der weißen Mauer. Ein "Klangportrait" der russischen Komponistin Elena Firssowa im Kammermusiksaal des Schauspielhauses

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 20.03.1993, 14503, S. 14
209

(Theaterkritik über:) Schnittke, Alfred: Das Leben mit einem Idioten. Wien. Kammeroper. Regie: Boris Pokrowskij.

Jachimowicz, Edith, in: Die Presse, 27.01.1993, 13 470, S. 20
210

Batman erobert Gorbatschows Reich. Die USA und Europa kämpfen um die Führung in einem riesigen Kinomarkt.

Praschl, Bernhard, in: Die Presse, 03.02.1990, 12 573, S. 3