Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4666 lieferte 3480 Treffer
311

Das sowjetische Problem. Kommentar

Bölke, Joachim, in: Der Tagesspiegel, 12.02.1984, 11671, S. 1
312

Hat die kommunistische Bewegung eine Zukunft?

Gavrilow, J.N.; Pugatschow, B.M.; Sytin, A.G., in: Internationale Politik, 41, 1990, 976, S. 18-21
313

Wahlüberraschungen in der Sowjetunion. Kommentar auf S. 3 von: A.O.

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.03.1989, 72, S. 1
314

Sind Russen Europäer? Noch nicht, aber sie können es werden.

Ignatieff, Michael, in: Die Zeit, 09.06.1989, 24, S. 53
315

Gestärkte Nato vor der Krise des Kommunismus.

in: Neue Zürcher Zeitung, 04.06.1989, 126, S. 1
316

Kommen Deutsche nach Mjakischewo?

Fjodorow, B., in: Neues Leben, 27.02.1991, 9, S. 5
317

Wir können und wollen arbeiten

Murtasajew, A., in: Pravda, 08.10.1988, 282/146, S. 4
318

George Kennan: ...und der Zar ist weit. Sibirien 1885

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 808 (Rezension)
319

Vergleichende Kommunismusforschung in Amerika

Burks, R.V., in: Osteuropa, 29, 1979, S. 275-289
320

Sowjetunion: Engpässe bei Kommunikationshilfsmitteln

in: Osteuropa-Archiv, 29, 1979, S. A286-A292