Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4666 lieferte 3480 Treffer
281

Kennen wir den "Stillen Don" wirklich?

Fjodorow, G., in: Akzente, 1990, 5, S. 45
282

Reagan in Berlin (West). TASS-Kommentar

Borissow, Juri, in: Neues Deutschland, 13.06.1987, 137, S. 2
283

Unser Schmerz. Kommentar der "Prawda" vom 20.3.1989

Gubarew, W., in: Ärzte gegen Atomkrieg - Rundbrief der IPPNW, 1989, 29, S. 33-34
284

Kommunisten gründen Parteiblöcke

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.02.1992, 9, S. 2
285

Jelzin fordert auch Kommunalwahlen

in: Der Tagesspiegel, 07.10.1993, 14699, S. 1
286

Zum 70. Jahrestag der Kommunistischen Internationale

Lewin, Erwin; Schumacher, Horst, in: Einheit, 44, 1989, 3, S. 243-251
287

Wie können Spaltungen überwunden werden?

in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 32, 1989, 2, S. 207-213
288

Die Kommunikationsstruktur im lyrischen Gedicht

Seemannn, Klaus Dieter, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 533-554
289

"Kommunikation" oder "Tätigkeit" im Russischunterricht

Lehmann, Volkmar, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik. Unterlagen für die Seminararbeit, Nr. 6., 1981, S. 67-82
290

Zur Könnensentwicklung im Lesen auf der Abiturstufe

Rückert, Gerd, in: Fremdsprachenunterricht, 27, 1983, S. 172-174