Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4660 lieferte 242 Treffer
131

Die lustlosen Erben. Von Essen nach Moskau kamen jetzt die Bilder der Sammler Morosow und Schtschukin.

Kipphoff, Petra, in: Die Zeit, 10.12.1993, 50, S. 69
132

Deutscher Papierkonzern zieht sich aus Russland zurück. Statt Gewinne kamen Millionenverluste

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 08.02.1997, 5, S.2
133

Nach dem "Klassenkampf" kamen die Invasoren. Die sogenannte Revolution brachte der Bevölkerung Afghanistans nur neues Elend.

Gstrein, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 29.08.1980, 10619, S. 3
134

Der Iran auf der Anklagebank des Internationalen Gerichtshofs. Sowjetischer Richter kritisiert die USA - Khomeni erläßt Teilamnestie. (bl.)

in: Stuttgarter Zeitung, 20.03.1980, 68, S. 4
135

Boykottieren - ja oder nein? Beiträge von Heiner Schimmöller und Friedhelm Kemna sowie Stellungnahmen von Sportlern und Politikern.

in: Die Welt, 04.01.1980, 3, S. 7
136

Teheran: Viel Feind, viel Ehr. Im Westen oft verkannt: Khomeni macht auch Front gegenüber Moskau.

Wilke, Anneliese, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.06.1980, 26, S. 1
137

Die USA kamen Moskau entgegen. START-II-Kompromiß bei russischen Raketenabschußrampen und amerikanischen Langstreckenbombern

in: Berliner Zeitung, 31.12.1992, 305, S. 2
138

Trauer und Wut in Wilna: "Wir füttern die Russen, und die schießen auf uns". Im Morgengrauen kamen die sowjetischen Panzer

in: Volksblatt Berlin, 15.01.1991, S. 5
139

Leuschner, Peter: Nur wenige kamen zurück. 30000 Bayern mit Napoleon in Rußland.

Klessmann, Eckart, in: Die Zeit, 15.08.1980, 34, S. 23 (Rezension)
140

Spandau-Trip als Dank für den Widerstand. 30 enge Mitarbeiter von Präsident Jelzin kamen am Wochenende aus Moskau an die Havel

in: Spandauer Volksblatt, 24.09.1991, S. 12