Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4640 lieferte 258 Treffer
201

Golikova, N.B.: Očerki po istorii gorodov Rossii konca XVII-načala XVII v. (Studien zur Geschichte russischer Städte am Ausgang des 17. und zu Beginn des 18. Jh.

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 273 (Rezension)
202

Der "König der Lüfte" landet unsanft auf dem Boden der Tatsachen. Der große Stabhochsprung-Favorit Sergej Bubka als zerknirschter Versager

Scherzer, Hartmut, in: Der Tagesspiegel, 09.08.1992, 14285, S. 32
203

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von B.S. Nikolajenko, Friedrich Draszczyk, Boris Kaimakow, Wolfgang Freisleben, B. Bugajew, Franz C. Bauer

in: Die Presse, 04.11.1981, 10087
204

David B. Miller: The Velikie Minei Chetii and the Stepennaja Kniga of Metropolitan Makarii and the Origins of Russian National Consciousness

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 264-266 (Rezension)
205

Iskra Vasil'evna Čurkina: Russkie i slovency. Naučnye svjazi konca XVIIIv.-1914 g. (Russen und Slovenen. Wissenschaftliche Verbindungen vom Ende des 18. Jh. - 1914)

Hafner, Stanislaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 108-109 (Rezension)
206

Na boevom postu. Kniga o vojnach gruppy sovetskich vojsk v Germanii. (Auf Gefechtsposten. Ein Buch über die Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland), Hrsg. von E.F. Ivanovskij u.a.

Nelles, Toni, in: Militärgeschichte, 1977, S. 367-368 (Rezension)
207

Obščestvenno političeskoe dviženie i klassovaja bor'ba na Srednej Volge (konec XIX - načalo XX veka) (Očerki istorii narodov Povolž'ja i Priural'ja, 4)

in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, N.F. 23, S. 425-426 (Rezension)
208

(Theaterkritik über:) Jewgenij Schwarz: Der nackte König. Berlin (DDR). Theater der Freundschaft. Regie: Joachim Siebenschuh. Bühnenbild: Lothar Holler.

Wendlandt, K., in: Neues Deutschland, 10.03.1983, 58, S. 4
209

(Theaterkritik über:) Sergei Kokowkin: Fünf Ecken. Gastspiel des Mossowjet-Theaters Moskau bei den Festwochen: Berlin (West). Künstlerhaus Bethanien. Regie: Gama Kinka.

Rohde, Hedwig, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.09.1986, 219, S. 29
210

Bessmertnych im Nahen Osten. Treffen mit König Hussein / Angeblich Gespräch mit Arafat geplant / Amman wünscht Druck auf Israel

in: Die Tageszeitung / taz, 10.05.1991, S. 2