Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4640 lieferte 258 Treffer
181

In England und Holland fallen die Könige. Anatoli Karpow und Jan Timman stehlen Kasparow und Short die Schach-WM-Show

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 03.09.1993, 206, S. 14
182

Russkaja chudozestvennaja kul'tura konca XIX - nacala XX veka. (Russische künstlerische Kultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.04.1982, 92, S. 30 (Rezension)
183

Hartmut König: Bismarck als Reichskanzler. Seine Beurteilung in der sowjetischen und der DDR-Geschichtsschreibung (Dissertationen zur neueren Geschichte, 3)

Engelberg, Ernst, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 67-68 (Rezension)
184

Hartmut König: Bismarck als Reichskanzler. Seine Beurteilung in der sowjetischen und der DDR-Geschichtsschreibung. (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd. 3)

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 77 (Rezension)
185

Rabotschaja kniga soziologa. Redkollejija: G. W. Ossipow (otwetstwenny redaktor), D. M. Gwischiani, W. W. Kolbanowski, M. N. Rutkewitsch, F. P. Filipow, W. G. Andrejenkow

Berger, Horst, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1977, S. 1290-1291 (Rezension)
186

Michael Bourdeaux: Land of Crosses. The strugle for religious freedom in Lithuania. 1939-78. With a Foreword by Cardinal Franz König. (Keston Book, Nr.12)

Stricker, Gerd, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 353-354 (Rezension)
187

Pervoe serbskoe vostanie 1804-1813 gg. i Rossija. Kniga vtoraja: 1808-1813. (Der erste serbische Aufstand 1804-1813 und Rußland. Zweiter Band: 1808-1813)

Bartl, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 310-311 (Rezension)
188

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Nachtasyl. Düsseldorf. Schauspielhaus. Regie: Herbert König. Bühnenbild: Dieter Hacker.

Rossmann, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.05.1990, 109, S. 36
189

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Nachtasyl. Düsseldorf. Schauspielhaus. Regie: Herbert König. Bühnenbild: Dieter Hacker.

Hennecke, Günther, in: Neue Zürcher Zeitung, 31.05.1990, 123, S. 46
190

Im "Endschpil" ist der König in "Zejtnot". Nach einem parteilichen Schach-Marathon scheint Großmeister Karpow Titel und auch Fans an Herausforderer Kasparow zu verlieren.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.11.1985, 254, S. 3