Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4632 lieferte 284 Treffer
181

Friedlicher Wettbewerb und sachliche Verträge. Wie sich Präsident Carter das künftige Verhältnis der beiden Supermächte vorstellt

Meyer, Hans B., in: Der Tagesspiegel, 16.06.1977, 9644, S. 3
182

Von der Entspannung bis zur Volksfront-Politik. Bei ihrem Ostberliner Treffen wollen die eruopäischen KP-Chefs ihre künftige Marschroute festlegen

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 29.06.1976, 147, S. 4
183

Trotz Bruderkuß lieber auf Distanz. Moskau läßt Erich Honecker auch künftig nur einen begrenzten Spielraum für seine wiederbelebte Westpolitik.

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 16.03.1985, 12, S. 2
184

Als die Vorentscheidung fiel für den Ausgang künftiger Schlachten. Auf dem Bildschirm: "Strategie des Sieges" - Zu den Teilen 1 und 2 des sowjetischen Dokumentation-Zyklus.

Müller, Werner, in: Neues Deutschland, 26.03.1985, 72, S. 4
185

Auch künftig Schrittmacher der Freundschaft sein. Programm der Grundeinheit im VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz, Bezirk Potsdam

in: Presse der Sowjetunion, 1975, 33
186

Der epische Morgen. Unsere Sprache. Lenin, ja, Lenin, doch nicht meetinggemäß... Sieben Ratschläge künftigen Sängern

Tscharenz, Jeghische, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 154-157
187

Kosyrew flüchtet sich ins Parlament. Der russische Außenminister erklärt seinen Rücktritt und will künftig lieber in der Duma Politik machen

in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 1
188

Achse Moskau-Minsk-Almaty geplant. Rußlands Präsident schlägt Konföderation mit Weißrußland und Kasachstan vor

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.03.1996, S. 8
189

Ein Grenzland zwischen Ost und West sucht seine eigene Identität. Weißrußland muß sich künftig gegen die historische Dominanz Rußlands und Polens behaupten

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 03.04.1992, 14162, S. 5
190

Wer verfügt künftig über die sowjetischen Atomwaffen? Entwurf des Unionsvertrages gibt dem Kreml alle Kompetenzen / Die Republiken fordern jedoch ein Mitspracherecht

Pintschukow, Juri, in: Der Morgen, 08.01.1991, 6, S. 3