Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4632 lieferte 284 Treffer
131

Über allen Gipfeln ist...Deutschland. Beim Treffen von Bush und Gorbatschow in Washington ist das künftige Deutschland beherrschendes Thema

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1990, S. 3
132

Auch sowjetische Gewerkschaften auf Reformkurs? Selbstkritik vor 5000 Deligierten - Debatte über künftige Rolle der Arbeitnehmerorganisation

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 25.02.1987, 46, S. 4
133

Zahl der deutschen Aussiedler aus Osteuropa weiter angestiegen. Waffenschmidt: "Das Tor nach Deutschland bleibt auch künftig offen

in: Der Tagesspiegel, 02.01.1993, 14426, S. 2
134

Sobtschak lehnt russischen Verfassungsentwurf ab. Pläne für künftige Berufsarmee mit einer Stärke von 1,3 Millionen Mann

in: Der Tagesspiegel, 29.03.1992, 14157, S. 5
135

Konzessionen an die zentrifugalen Kräfte. Präsident Jelzins neuer Entwurf für eine künftige russische Verfassung

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 29.06.1993, 14599, S. 2
136

Moderater Reformer wird Vize-Regierungschef in Moskau. Alexander Schochin künftig für Wirtschaftskontrolle zuständig

in: Der Tagesspiegel, 25.03.1994, 14864, S. 5
137

Wenn die Sowjetunion im Handel mit der DDR künftig harte Dollars fordert, muß Ost-Berlin Milliarden zahlen.

in: Die Welt, 21.02.1990, 44, S. 12
138

Alle Macht dem Saunadirektor. Superpräsident Gorbatschow will künftig auch ohne KP regieren, mit beinahe imperialen Vollmachten

Siegert, Michael, in: Profil, 21, 1990, 10, S. 50
139

Birgit Kreikemeyer (Red.): I. Gesprächsforum Bundesrepublik Deutschland - UdSSR. Wege zu einem künftigen Europa

Kruse, Käthe, in: Außerschulische Bildung, 22, 1991, S. 478-479 (Rezension)
140

"Gorbi" besucht künftigen Superpartner in der Pfalz. Innenpolitische Krise stört beim Punktesammeln

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 09.11.1990, S. 3