Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4632 lieferte 284 Treffer
111

"Was für eine Armee brauchen wir? Sowjetische Offiziere diskutieren über den künftigen Aufbau der Streitkräfte

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa-Archiv, 40, 1990, S. A 633-A 654
112

Rußlands künftige Seelenhirten. Junge Theologen über Demokratie, Monarchie und Nationalismus

Radyschewski, Dmitri, in: Moskau News, 1991, 5, S. 15
113

Den Bürgern soll künftig freie Religionsausübung garantiert werden. Zweiter Entwurf für neues Religionsgesetz in der Sowjetunion.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.03.1989, 68, S. 6
114

Bukowina - Spurensuche. Eine Region entdeckt ihre Vergangenheit wieder / Künftiges Modell für Ostmitteleuropa?

Heuberger, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 13.04.1992, S. 19
115

Von der Gegnerschaft zur Kooperation. Die Geheimdienste Rußlands und Deutschlands wollen künftig zusammenarbeiten

Kuhn, Friedrich, in: Berliner Zeitung, 02.10.1992, 231, S. 2
116

Wirtschaftsreform mit eingebauter Bremse. Die sowjetischen Staatsbetriebe haben auch künftig wenig Spielraum

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 23.12.1987, 12 843, S. 3
117

An Moskaus Überlegenheit glauben alle. In der Verteidigungsakademie der NATO ging es um die künftige Möglichkeit glaubhafter Abschreckung

Kister, Kurt, in: Süddeutsche Zeitung, 13.11.1986, 261, S. 12
118

Umweltschutz für uns und künftige Generationen. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung Artikel 130

Lutschizki, I., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 37, S. 40
119

Wie beim Zaren. Rußland hat eine heimliche Regierung, die über die künftige Generation mitbestimmt: die Babuschki

in: Der Spiegel, 06.01.1975, 1/2, S. 71
120

In Bonn kein Unbekannter. Moskaus künftiger Botschafter: Juli Kwizinski ist mit deutschen Problemen besonders gut vertraut.

Dreher, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 07.03.1986, 55, S. 7