Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4624 lieferte 649 Treffer
81

Kündigung des amerikanisch-sowjetischen Handelsabkommens

Mates, Leo, in: Internationale Politik, 1975, 596, S. 4-7
82

Kinetik des Gefrierens von Nahrungsmitteln in Blöcken.

Fedorow, W.G., in: Die Lebensmittelindustrie, 1975, S. 147-150
83

Herzliche Kontakte mit Sowjetsoldaten und Komsomolzen

Fadrhonc, J., in: Prager Volkszeitung, 07.11.1975, 44, S. 15
84

N.I. Kondakow: Logitscheski slowar-sprawotschnik

Dölling, Johannes, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1977, S. 739-741 (Rezension)
85

Sowjets verstärken Kontakte zu den Massen.

in: Presse der Sowjetunion, 1976, 51, S. 9
86

Rückgang. Gorbatschow kündigt die Freundschaft

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1988, S. 4
87

Persönliche Kontakte fördern die Freundschaft

Günzel, I., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 39
88

Persönliche Kontakte fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl

Poredda, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 26
89

"Nicht den Kontakt zu Moskau abbrechen"

in: Der Tagesspiegel, 18.01.1995, 15154, S. 2
90

Kaliningrad und Weißrußland: vorteilhafte Kontakte

in: Königsberger Express, 4, 1996, 5, S. 2