Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4616 lieferte 383 Treffer
241

Немецкая компания выделила 3,5 миллиона долларов на восстановление Янтарной комнаты. [Nemeckaja kompanija vydelila 3,5 milliona dollarov na vosstanovlenie JAntarnoj komnaty] (Eine deutsche Gesellschaft bestimmte 3,5 Millionen Dollar für die Wiederherstellung des Bernsteinzimmers)

Козлов, Игорь [Kozlov, Igor'], in: Факты и комментарии (Киев) [Fakty i kommentarii (Kiev], vom 15.04.2000
242

Die Sowjets werden immer kühner. Londoner Institut für strategische Studien: Kombination konventioneller und Atom-Waffen.

Morton, Eric, in: Bayernkurier, 29.09.1979, 39, S. 12
243

Verzweifelter Versuch, die "Neunte" zurückzunehmen. Zu den Memoiren des sowjetischen Komponisten Schostakowitsch.

Razumovsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1979, 285, S. 25
244

Verluste und Kompensationen bei der Vereinigung der Währungssysteme der Russischen Föderation und der Republik Belarus

Rietsch, Petra, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 3, 1994, 8, S. 319
245

Lieder für Chöre und Singegruppen:. Auswahl aus dem Liedschaffen der Komponisten, komponierenden Werktätigen und schreibenden Arbeiter unseres Bezirkes sowie Bearbeitungen sowjetischer Lieder zu Ehren des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Karl-Marx-Stadt: Bezirkskabinett für Kulturarbeit Karl-Marx-Stadt 1977, 40 S.
246

Außenhandel entspricht nicht den Wünschen beider Partner. Paris und Moskau verlegen sich auf Kompensationsgeschäfte

Eiffel, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 07.07.1976, 146, S. 13
247

Vom Signal der Aurora bis zum Flug von Sojus 22:. Darstellungen, Erinnerungen, Erlebnisse, Dokumente aus dem Kombinat VEB Carl Zeiss Jena.

Jena: Industriekreisleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im VEB Carl Zeiß Jena, Abteilung Agitation und Propaganda 1977, 96 S.
248

Die Kompensationsformel soll für Moskaus Planer kein Dogma sein. Die Importe westlicher hochentwickelter Technologie behalten ihren Rang.

in: Handelsblatt, 19.05.1978, 88, S. 11
249

Sein Schaffen galt dem Glück der Menschen. Zum Tode Dmitri Schostakowitschs, eines der größten Komponisten unseres Jahrhunderts.

Klitzner, Regina, in: Junge Welt, 12.08.1975, 190, S. 5
250

Von neuen, unerhörten Klangwelten träumend. Der russische Komponist Nikolaj Andrejewitsch Roslavetz (1881-1944)

Gojowy, Detlef von, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.09.1984, 219, S. 38