Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4580 lieferte 950 Treffer
231

Globetrotter mit der Feder. Klaus Mehnert wird siebzig

in: Stuttgarter Zeitung, 09.10.1976, 235, S. 3
232

Klaus Bednarz bereist Ostpreußen in zwei Teilen

in: Der Tagesspiegel, 28.12.1994, 15134, S. 27
233

Klaus Zernack: Osteuropa. Eine Einführung in seine Geschichte

Hösch, Edgar, in: Historische Zeitschrift, 227, 1978, S. 130-133 (Rezension)
234

Klaus Bednarz: Mein Moskau. Nozizen aus der Sowjetunion

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 246-247 (Rezension)
235

Nikolaj Kljuevs Revolutionsgedichte und sein Gedichtzyklus "Lenin"

Kretzschmar, Dirk, in: Zeitschrift für Slawistik, 40, 1995, 2, S. 129-130
236

Klaus Fritsche: Blockfreiheit aus sowjetischer Sicht

Bischof, Henrik, in: Vierteljahresberichte, 1986, 106, S. 458 (Rezension)
237

Russische Banken - Kolosse auf tönernen Füssen

Kartaschow, Igor, in: Wostok, 41, 1996, 6
238

UdSSR: Nachrüstung der "Kresta-I"-Klasse

in: Wehrtechnik, 1975, 8, S. 382
239

Getreidebauern: ein Klasse für sich. Erntebeginn in der Region Stawropol

Pankratow, W., in: Pravda, 25.06.1988, 177/41, S. 1
240

Plakatkünstler Klaus Staeck stellt in Moskau aus

in: Volksblatt Berlin, 11.12.1988, S. 10