Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4568 lieferte 227 Treffer
171

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Drei Schwestern. Mannheim. Kleines Haus. Regie: Jürgen Bosse. Bühnenbild: Wolf Münzner

Thieringer, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 10.11.1987, 259, S. 33
172

Kratkij russko-nemeckij politechničeskij slovar': okolo 25 000 terminov - Kleines russisch-deutsches polytechnisches Wörterbuch

Görner, Horst; Pankin, A.V.; Fedirko, JU.V,, Berlin: Izdatel'stvo Technika; Moskva: Izdatel'stvo Russkij Jazyk 1976, 372 S.
173

Kratkij nemecko-russkij politechničeskij slovar': okolo 25 000 terminov - Kleines deutsch-russisches polytechnisches Wörterbuch

Moskva: Russkij Jazyk; Berlin: VEB Verlag Technik 1976, 631 S.
174

Probleme der Verhütung von Wetter- und Klimaschäden an Lebensmitteln. Deutsch-sowjetisches Kolloquium zur "Nutzung hydrometeorologischer Informationen für den Warentransport"

in: Die Lebensmittelindustrie, 1977, S. 471-474
175

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die drei Schwestern. Wiesbaden. Kleines Haus. Regie: Dietmar Pflegerl. Bühnenbild: Xenia Hausner.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 18.04.1984, 93, S. 15
176

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Onkel Wanja. Mannheim. Kleines Haus. Regie: Harald Clemen. Bühnenbild: Jörg Zimmermann.

Iden, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 11.04.1983, 83, S. 19
177

"Ein gottbegnadeter Fußballer". Nach dem verpatzten DFB-Pokalfinale hat der Russe Sergej Kirjakow vom KSC ein kleines und ein großes Ziel: Deutschland schlagen, Europameister werden

Ketterer, Frank, in: Die Tageszeitung / taz, 07.06.1996, S. 19
178

Ein Handelsboykott wäre für Japan Harakiri. Olympiaboykott als kleinstes Übel: Die großen Wirtschaftsführer halten den amerikanischen Druck für höchst unangebracht.

Crome, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 14.02.1980, 38, S. 3
179

Herrnhuter wollten Kalmücken christianisieren. Zarin Katharina II. förderte deutsche Kolonisation. Brudergemeine gründete Wolgasiedlung

Bauer, Otto, in: Berliner Zeitung, 06.03.1993, 55, S. 62
180

"Ich befürchte einen politischen Klimasturz". Norbert Gansel, SPD-Bundestagsabgeordneter, kritisiert die Haltung der Bundesregierung zu Tschetschenien, aber auch die Linke kommt bei ihm schlecht weg

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1995, S. 3