Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4554 lieferte 439 Treffer
211

Kollektive Führung als Herrschaftsprinzip. "Prawda"-Artikel steigert die Ungewißheit um Breschnew.

Knies, Hans-Ulrich, in: Der Tagesspiegel, 23.01.1975, 8924, S. 3
212

Breschnjew weiß, woher der Wind weht. Nach Stimmungsumschwung im Kreml wird wieder Prinzip der kollektiven Führung betont.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 16.01.1975, 8036, S. 3
213

Noch kann Andropow seine Trümpfe nicht ausspielen. In der "kollektiven Führung" liegen die Grenzen des neuen Generalsekretärs

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.11.1982, 272, S. 5
214

Gorbatschow bekennt sich zu "erprobten Prinzipien der kollektiven Führung". Wahl des Parteichefs nicht umstritten?

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.03.1985, 67, S. 4
215

Vielfalt und Reichtum, doch auch Reserven im geistig-kulturellen Leben von DSF-Kollektiven und Grundeinheiten

Günther, Dieter, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 34
216

Kollektive DSF und Zirkel zur Auswertung sowjetischer Erfahrungen - Aktivposten der politischen Massenarbeit

in: Presse der Sowjetunion, 1976, 46
217

Kollektivität ist Trumpf. Gespräch mit dem Leiter der Abteilung des Zentralvorstande, Ulrich Brandenburg

Eisenkolb, Inge, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 43
218

Die Leitung in Staatsgütern und Kollektivwirtschaften (Upravlcnic v sovchozach i kolchozach):. Organisationssystem, Organisationsmittel

Berlin: Deutscher Landwirtschaftsverlag 1976, 184 S.
219

Literarische Publizistik heute. Internationales Kolloquium in Halle (Saale) am 17./18. September 1975

in: Neue Deutsche Literatur, 1975, 12, S. 3-46
220

Wie Sie Sacharow helfen können. Sowjetische Wissenschaftler appellieren an Kollegen im Westen

in: Kontinent, 1983, 3, S. 4-5