Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4526 lieferte 324 Treffer
101

Falin, Valentin: Zweite Front. Die Interessenkonflikte in der Anti-Hitler-Koalition.

Bollinger, Stefan, in: Utopie kreativ, 6, 1995, 60, S. 92-94 (Rezension)
102

"Auf kaltem Wege einverleibt". Moskauer Museumsdirektorin erklärt Beutekunst zum Eigentum

in: Neues Leben, 10.11.1995, 42, S. 8
103

Die Einheitspartei verläßt Lettlands Koalition. Keine Regierungskrise zu erwarten

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.05.1996, 107, S. 2
104

Die europäische Arktis im Kalten Frieden. Umweltverschmutzung und lokale Konflikte

Odins, Erlends Calabuig, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1996, S. 12-13
105

Ein Schlußstrich unter Maos Erbe. Chinesen und Sowjets beendeten nach Jahrzehnten der Konfrontation ihren Kalten Krieg

Naß, Matthias, in: Die Zeit, 24.05.1991, 22, S. 1
106

Welches Europa? Deutschland und das europäische Staatensystem mach dem Kalten Krieg

Schwarz, Hans-Peter, in: Die Außenpolitik der GUS-Staaten und ihr Verhältnis zu Deutschland und Europa Herausgegeben von Boris Meissner, 1994, S. 9-35
107

Der Feuerkopf. Kühne Traüme in kalten Nächten. Die roten Botschafter.

Laudon, Hasso; Kokin, Lew, in: Freie Welt, 1977, 37-39, S. 22-23
108

André Derain. (Eingeleitet und zusammengestellt von N. Kalitina. Übers. von R. Orlow.)

Leningrad: Aurora-Kunstverlag 1976, 147 S.
109

Amerikanische Revisionisten und Beginn des Kalten Krieges aus sowjetischer Sicht.

Bonwetsch, Bernd, in: Sozialwissenschaftliche Informationen für Unterricht und Studium, 5, 1976, 1, S. 30-33
110

Vor dem zweiten Kalten Krieg? Die Jahre der Furcht in Ost und West - Wenn das Pendel wieder zurückschlägt.

Janßen, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 11.01.1980, 3, S. 4