Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4360 lieferte 56 Treffer
31

Demokratie kann man nicht kaufen. Rußland braucht die Hilfe der internationalen Bürgergesellschaft

Schiffer, Stefanie, in: Die Tageszeitung / taz, 15.09.1998, S.12
32

Tilsiter kaufen Emmentaler. Alles stagniert in Sowjetsk (Tilsit), doch die Weltmachtssymbole sind abgehängt

Mischke, Roland, in: Der Tagesspiegel, 22.09.1996, 15753, S. R 3/61
33

Was nützen ihm die Millionen? Die Bauern in der UdSSR verdienen viel, kaufen können sie fast nichts.

Becker, Alexander, in: Moskau News, 1989, 6, S. 15
34

Nach dem Baker-Besuch. Warum sollte man Washington nicht anbieten, die sowjetischen SS-23-Raketen zu kaufen?

Kortunow, Andrej, in: Neue Zeit, 1989, 21, S. 14-15
35

Alles kontrollieren. Der KGB bekommt noch mehr Macht, das Militär tritt noch mehr hervor, das Volk kann sich noch weniger kaufen

Siegert, Michael; Siegl, Elfie, in: Profil, 22, 1991, 6, S. 61
36

"Von Goldreserven Konsumgüter kaufen". "Presse"-Gespräch mit dem Sowjet-Ökonomen Vladimir Kvint.

Lahodynsky, Otmar, in: Die Presse, 19.06.1989, 12 384, S. 9
37

Russische Erde zu kaufen. Regionalparlament an der Wolga erlaubt erstmals freien Handel mit Ackerfläche

in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1997, S.8
38

Nichts Überflüssiges kaufen, nichts Notwendiges verkaufen!. Ein Gespräch mit dem stellvertretenden sowjetische Außenhandelsminister

in: Osteuropa-Archiv, 36, 1986, S. A14-A19
39

Tatarstan will Waren aus Ostdeutschland kaufen. Vertrag über Milliardenkredit unterzeichnet / Verstärkte Zusammenarbeit geplant

Maisch, Michael, in: Berliner Zeitung, 12.09.1995, 213, S. 10
40

China will von Rußland sowjetische Waffen kaufen. Peking wünscht MiG-27-Flugzeuge und Luftabwehrraketen

in: Berliner Zeitung, 26.08.1992, 199, S. 6