Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4276 lieferte 197 Treffer
181

(Theaterkritik über:) Alexander Galin: Einmal Moskau und zurück. Deutschsprachige Erstaufführung bei den Festwochen: Berlin (West). Schloßpark-Theater. Regie: Helmut Polixa. Bühnenbild: Kathrin Kegler.

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 20.09.1983, 11548, S. 4
182

(Theaterkritik über:) Alexander Galin: Einmal Moskau und zurück. Deutschsprachige Erstaufführung bei den Festwochen: Berlin (West). Schloßpark-Theater. Regie: Helmut Polixa. Bühnenbild: Kathrin Kegler.

Wiegenstein, Roland H., in: Frankfurter Rundschau, 22.09.1983, 220, S. 20
183

Die sowjetische Herausforderung:. Macht und Ohnmacht d. militärischen Giganten; wie stark ist d. Sowjet-Armee: an Kampfkraft, Waffen, Technologie, Aufbau, Organisation, Logistik, in Führung, Kadern u. Mannschaften

Cockburn, Andrew, Gütersloh, Stuttgart, Wien, Berlin, Darmstadt, Wien: Bertelsmann-Club; Europäische Buchgemeinschaft; Buchgemeinschaft Donauland; Deutsche Buch-Gemeinschaft (1984), 319 S.
184

(Theaterkritik über:) Galin, Alexander: Einmal Moskau und zurück. Deutschsprachige Erstaufführung bei den Festwochen; Berlin (West). Schloßpark-Theater. Regie: Helmut Polixa. Bühnenbild: Kathrin Kegler.

Grack, Günther, in: Neue Zuercher Zeitung, 07.10.1983, 233, S. 40
185

(Theaterkritik über:) Galin, Alexander: Einmal Moskau und zurück. Deutschsprachige Erstaufführung bei den Festwochen; Berlin (West). Schloßpark-Theater. Regie: Helmut Polixa. Bühnenbild: Kathrin Kegler.

Weber, Annemarie, in: Die Presse, 18.10.1983, 10 677, S. 5
186

Галереи, вернисажи, выставки [Galerei, vernisaži, vystavki] (Galerien, Vernissagen, Ausstellungen). Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Mythos Bernsteinzimmer. Originalexponate aus dem Katharinenpalast in Zarskoje Selo. С 16 февраля по 13 мая

in: Караван Интернешнл (Берлин) [Karavan internešnl (Berlin)], Nr. 9 vom 02.03.2001
187

Boris und Ryutaro brechen das Eis. Rußland und Japan wollen bis zum Jahr 2000 einen Friedensvertrag abschließen / Bis dahin soll das Problem der umstrittenen Kurileninseln gelöst sein / Tokio will Moskau mit Investitionen ködern

Kunz, Andre, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1997, S.10
188

Theaterkritik über: Schostakowitsch, Dimitri Katarina Ismailowa. Wiesbaden. Aufführung durch die Staatsoper Kiew bei den Maifestspielen. Regie: Irina Molostova. Musikalische Leitung: Stepan Turtschak. Bühnenbild: Fjodor Nirod.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 03.05.1982, 101, S. 7
189

Theaterkritik über: Schostakowitsch, Dimitri Katarina Ismailowa. Wiesbaden. Aufführung durch die Staatsoper Kiew bei den Maifestspielen. Regie: Irina Molostova. Musikalische Leitung: Stepan Turtschak. Bühnenbild: Fjodor Nirod.

Kohlhaas, Ellen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.05.1982, 102, S. 27
190

Theaterkritik über: Schostakowitsch, Dimitri Katarian Ismailowa. Wiesbaden. Aufführung durch die Staatsoper Kiew bei den Maifestspielen. Regie: Irina Molostova. Musikalisch Leitung: Stepan Turtschak. Bühnenbild: Fjodor Nirod.

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 05.05.1982, 103, S. 23