Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4227 lieferte 37 Treffer
31

Moralische Verwüstung. Nicht nur die wirtschaftliche Situation in der Sowjetunion ist katatrophal / Auch der moralische Verfall der Gesellschaft schreitet voran

Roth, Paul, in: Die politische Meinung, 36, 1991, 258, S. 43-49
32

Der Nachfolger kommt aus Philadelphia. Ein Koadjutor für die ukrainischen Katholiken: Mirolslaw Lubachiwsky soll in die Fußstapfen des Großerzbischofs Slipyj von Lemberg treten.

Schatte, Georg, in: Süddeutsche Zeitung, 28.03.1980, 75, S. 11
33

1000-Jahr-Feier der Christianisierung Rußlands. Festlicher Auftakt in Moskauer Patriarchen-Kathedrale / Kirche darf Kiewer Höhlenkloster wieder nutzen

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 06.06.1988, 128, S. 6
34

Zwischen Tragflügelbooten und Kathedralen. Der altrussische Handelsplatz Nowgorod, heute eine Stadt der Kontraste. Den Kulturtouristen wird "Fleisch nach Zarenart" serviert

Morgenstern, Karl, in: Volksblatt Berlin, 21.06.1981
35

Studia nad dialektologią ukrainską i polską. (Z. Materiałów byłej katedry Języków Ruskich UJ). Opracował i przygotował do druku M. Karaś

Gutschmidt, Karl, in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 560-562 (Rezension)
36

Kunstmuseen Leningrads (Chudožestvennye muzei Leningrada.). Die Ermitage, d. Russ. Museum; d. Forschungsmuseum d. Kunstakademie d. UdSSR, Sommergarten u. Sommerpalais Peters d. Großen, d. Isaaks-Kathedrale, d. Museum für Stadtdenkmäler

Karpowitsch, Irina, Leningrad: Aurora 1975, 239 S.
37

Studia nad dialektologią ukrainską i polską (Z Materiałów b. katedry języków ruskich U.J.). (Studien zur ukrainischen und polnischen Dialektologie. (Aus Materialien des ehem. Lehrstuhls für ruthenische Sprachen der Jagellonischen Universität.)) Opr. i przygotował do druku M. Karaś.

Krämer, Julius, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1977, S. 509-511 (Rezension)