Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4172 lieferte 518 Treffer
371

Langjährige Kooperation zu beiderseitigem Nutzen. Zu den Kontakten zwischen Universitäten und Hochschulen der UdSSR und der DDR

Jeljutin, Wjatscheslaw Petrowitsch, in: Neues Deutschland, 27.08.1974, 236, S.4
372

DDR und UdSSR vertiefen ihre Kooperation bei der Nutzung von Schlüsseltechnologieen. Pressemitteilung über die 39. Tagung der Paritätischen Regierungskommission

in: Neues Deutschland, 18.12.1986, 298, S. 6
373

Weitere Spezialisierung und Kooperation vereinbart. Mitteilung über die 25. Tagung der Paritätischen Regierungskommission DDR - UdSSR.

in: Neues Deutschland, 11.12.1979, 293, S. 6
374

Die Kooperation zwischen Roter Armee und Reichswehr. Vor mehr als 60 Jahren endete eine Phase geheimer Militärbeziehungen

Gloeckner, Eduard, in: Europäische Sicherheit, 43, 1994, 11, S. 579-581
375

Deutsche Firmen hoffen auch bei Rohstoffen auf mehr Kooperation. Wenige Großprojekte prägen die wirtschaftlichen Beziehungen mit der Sowjetunion

Mahnke, Hans-Jürgen, in: Die Welt, 02.06.1977, 126, S. 11
376

"Ein kooperatives Gespräch mit Breschnjew". Bundesaußenminister Genscher vereinbart in Moskau deutsch-sowjetische Konsultationen über die Abrüstung

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 16.06.1977, 138, S. 2
377

Wissenschaftliche Kooperation zwischen Ländern unterschiedlicher Gesellschaftsordnung. Widmung und Arbeitsprogramm des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts

Mack, Karlheinz, in: Revue des Études Sud-Est Européennes, 1976, S. 721-724
378

Die neue Etappe der Kooperation:. V.P. Borodin, stellvertretender Landwirtschaftsminister der UdSSR, erläutert Bestimmung über zwischenbetriebliche Einrichtungen

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 29, S. 36-37
379

Mehrere Milliardenprojekte wurden diskutiert. Johannes Rau widmete seinen Moskau-Besuch vor allem wirtschaftlicher Kooperation

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 14.09.1985, 38, S. 11
380

DDR und UdSSR vertiefen die Kooperation beim Einsatz hochproduktiver Technologien. Pressemitteilung über die 37. Tagung der Paritätischen Regierungskommission.

in: Neues Deutschland, 05.12.1985, 285, S. 6