Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4158 lieferte 40 Treffer
31

Junge Rothemden "übernehmen" Botschaft Afghanistans in Delhi. Kabuls "Großer Bruder" wirft Schatten

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.05.1978, 99, S. 3
32

"Schlangen" bei den Kosmonauten wie bei den Astronauten. "Kabelsalat" das erste, was den Amerikanern im Sojus-Raumschiff auffällt. Verspätung durch die Größen der Politik

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1975, 164, S. 5
33

"Einen Tiger am Schwanz packen". Putsch in Afghanistan: Nur Mohammed Taraki: Ist Kabuls neuer starker Mann eine Marionette Moskaus?

Jaffe, Josef, in: Die Zeit, 12.05.1978, 20, S. 2
34

Die Sowjets haben Kabuls Kommunisten nie über den Weg getraut. Afghanistans KP war in zwei Lager gespalten - in die "Intellektuellen" und in die "Königlichen". In beiden sah Moskau ein trojanisches Pferd der CIA.

Moniac, Rüdiger, in: Die Welt, 19.08.1980, 192, S. 4-5
35

Die Mudschahedin setzen Kabuls Werben die Forderung nach Moskaus Abzug entgegen. WELT-Serie (I): Land am Hindukusch / Seit acht Jahren Krieg in Afghanistan

Rueb, Walter H., in: Die Welt, 21.12.1987, 296, S. 6
36

"Für jeden, den die Russen töten, gehen fünf zu den Partisanen!". Kabuls Macht verebbt vor der Stadtgrenze: Infanterie ist in diesen Bergen nutzlos. Die Passierscheine des Emir.

Smelt, Frederic, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.08.1980, 197, S. 6-7
37

Duschanbe droht das Schicksal Kabuls. Viele "starke Männer" rangeln nach dem Präsidentensturz in Tadshikistan um die am Boden liegende politische Macht

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 09.09.1992, 211, S. 7
38

Marx war ganz anders. Lew Kopelews Forschungen zum Rußlandbild. West-östliche Spiegelungen. Reihe A, Bd. 3. Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 19. Jahrhundert: Von der Jahrhundertwende bis zur Reichsgründung

Fahrentholz, Michael, in: Berliner Zeitung, 05.08.1992, 181, S. 19 (Rezension)
39

(Theaterkritik über:) Strindberg, August: Fräulein Julie. Gastspiel der Kreativen Werkstätten Moskau. Zürich. Theater am Neumarkt. Regie: Wladimir Mirsojew. Bühnenbild: Pawel Kaplewitsch.

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.06.1989, 146, S. 37
40

Aus dem Leben und Schaffen großer Musiker. H. 5. Puccini, Schönberg, Bartok, Strawinsky, Kodaly, Prokofjew, Orff, Hindemith, Gershwin, Egk, Chatschaturjan, Kabalewski, Schostakowitsch, Britten, F. Loewe: biogr. Leseh.

Berlin: Volk und Wissen 1984, 104 S.