Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4158 lieferte 40 Treffer
21

Die sowjetischen Drohgebärden in Afghanistan. Sukkurs für Kabuls bedrängte Truppen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 09.11.1988, 261, S. 4
22

In seiner Musik klingt die Frische der Jugend. Der sowjetische Komponist Dmitri Kabalewski wird 80

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 29.12.1984, 307, S. 4
23

Beharrliche Afghanistan-Politik Moskaus. Gespräche Gromykos mit Kabuls Außenminister.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.03.1980, 64, S. 3
24

Koblitz, Ann Hibner: A Convergence of Lives. Sofia Kovalevskaia: Scientist, Writer, Revolutionary.

Fieseler, Beate, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 3, S. 441-442 (Rezension)
25

Kopelews Bekenntnis um der Wahrheit willen. Stimme aus dem Osten: Standhaft - trotz vieler Leiden.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 16.02.1980, 7, S. 9
26

Victor Serge (Viktor Kibal'čič): Leo Trotzki. Leben und Tod. Übersetzt von Peter Linnert

Brahm, Heinz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 631 (Rezension)
27

Wie die Inkarnation der Güte. Lew Kopelews kurzer Besuch in der Heimat: Bewegender Abend im Moskauer Kulturklub.

Bontemps, Suzanne, in: Stuttgarter Zeitung, 13.05.1989, 109, S. 3
28

An die Musik heranführen (I), (II). Zur Erprobung eines Musiklehrplanes von D. Kabalewski für den Unterricht in den allgemeinbildenden Schulen der Sowjetunion

Hoffmann, Karl, in: Musik in der Schule, 28, 1977, 2/3,4, S. 59;118
29

Marc Chagall als Lyriker. Marc Chagall: Engel über den Dächern. Lyrik und Zeichnungen. Herausgegeben von Joseph Kiplitsky

Schlott, Manfred, in: Kommune, 1995, 7, S. 68 (Rezension)
30

Gefälscht, gepanscht, gesüßt. Der erste sowjetische Afghanistan-Roman. "Ein Baum im Zentrum Kabuls", abgedruckt im "Oktober"

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 20.03.1982, 66, S. 16