Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0800 lieferte 78 Treffer
71

Die Delegierten tragen Gorbatschows Verlangen Rechnung und treiben die Trennung von Staat und Partei voran. Das Politbüro hat an Einfluß verloren / Ryschkow, Schewardnadse und Jasow Mitglieder des Präsidentenrates.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.07.1990, 162, S. 2
72

Die Einsätze der Panzergrenadier-Division Großdeutschland:. zwischen Don und Manytsh - Olenin - Rshew - Charkow-"Zitadelle" - Kirowgrad - Targul Frumos - Jassy - Memel - Ostpreußen - Samland; eine Sonderdokumentation in Wort und Bild

Spaeter, Helmuth, Friedberg/H.: Podzun-Pallas 1986, 175 S.
73

Gorbatschow zeigt die Zähne. Ultimative Aufforderung an Litauen zu gehorchen / Militärs versuchen, Befürchtungen bezüglich Militärcoups zu zerstreuen / Jasow und Estlands Savisaar wollen Schlichtungskommission einrichten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1991, S. 8
74

Karl Lutschi und Jasow bei gefährlichen Spielen. US-Verteidigungsminister und sein sowjetischer Amtskollege besichtigen Großbomber "Black Jack" auf einer geheimen Flugzeugbasis in der Sowjetunion / Beeindruckt von der hohen Kunst der Militärs / Carlucci strebt weiter Erhöhung des Militärhaushaltes an

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 04.08.1988, S. 6
75

Robert J. Brym: The Jewish Intelligentsia and Russian Marxism. A Sociological Study of Intellectual Radicalism and Ideological Divergence (Die jüdische Intelligencija und der russische Marxismus. Soziologische Untersuchung des intellekuellen Radikalsmus und ideologische Abweichung)

Scheibert, Peter, in: Historische Zeitschrift, 228, 1979, S. 468-469 (Rezension)
76

Lietvių kalbos sandaros tyrinėjimai. Akademiko Juozo Balčikonio šimtosioms gimimo metinės. (Forschungen zur Struktur der litauischen Sprache. Dem Akademiemitglied Juozas Balčikonis zum 100. Geburtstag). (Lietuvių Kalbotyros klausimai, XXVI.)

Bammesberger, Alfred, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, S. 581-582 (Rezension)
77

Lukasz Hirszowicz, (Ed.): Proceedings of the Experts' Conference on Soviet Jewry. London 4-6 January 1983. (Protokolle der Expertenkonferenz über die Juden in der Sowjetunion) London: Institute ov Jewish Affairs; Israel-Diaspora Institute, Tel Aviv University

Golczewski, Frank, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 67 (Rezension)
78

Zum Kanzler-Besuch in Moskau. Beilage mit Beiträgen von: Hans-Dietrich Genscher, Eduard Schewardnadse, Dimitrij Jasow, Rupert Scholz, Valentin Falin, Wolfgang Leonhard, Wolfgang Röller, Hans-Jochen Vogel, Heinz Riesenhuber, Helmut Haussmann.

in: Die Welt, 21.10.1988, 247