Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0785 lieferte 152 Treffer
111

Sowjetischer Zahlungsaufschub für Polen. Breschnews "marxistisch-leninistische" Wunschliste: Abschluß der Visite Kanias und Jaruzelskis auf der Krim.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.08.1981, 188, S. 4
112

Wir ernähren uns schlecht, leben ärmlich, sterben früh. Sozio-ökonomische Situation im Gebiet in der ersten Jahreshälfte 1995

in: Königsberger Express, 1995, 9, S. 6-7
113

Jaruzelski ist Gorbatschows Mann. Während die Parteichefs über die polnische Krise nachdenken, zeigen die Ämter alten Übermut.

Vietig, Jürgen, in: Süddeutsche Zeitung, 04.07.1986, 150, S. 4
114

Wolga-Träume, die keine Schäume bleiben sollen. Begegnungen im Jaroslawi alter Kirchen und moderner Industrie.

Goldstein, Werner, in: Neues Deutschland, 18.02.1989, 42, S. 11
115

Die Erfüllung eines Traums: der Neuanfang in Israel. Allein für dieses Jahr rechnet Jerusalem mit 150 000 Einwandern aus der UdSSR.

Ponger, Anne, in: Süddeutsche Zeitung, 18.05.1990, 114, S. 10
116

"Die fatale Wiederholung von 1968". Die Reformkommunisten versäumten 1968 die Chance, sich gegen den sowjetischen Einmarsch zu wehren / Interview mit Jaroslav Sabata

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1998, S.12
117

Letztes Mittel einer normalen kommunistischen Führung. Jaruzelskis Einladung in den Kreml als Zeichen des Moskauer Einverständisses mit seinem Kurs

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 23.02.1982, 44, S. 4
118

UdSSR und VR Polen bekräftigen Kurs dynamischer Friedenspolitik. Mitteilung über den Besuch Wojciech Jaruzelskis in der Sowjetunion veröffentlicht.

in: Neues Deutschland, 07.05.1984, 107, S. 5
119

Israel fühlt sich von Washington und Moskau bedroht. In der Teilnahme von Palästinensern an der Genfer Konferenz sieht Jerusalem ein Sicherheitsrisiko

Schröder, Manfred F., in: Süddeutsche Zeitung, 04.10.1977, 228, S. 4
120

Noch warten 400000 sowjetische Juden vergeblich. Nach dem abgebrochenen Helsinki-Treffen können sich Moskau und Jerusalem nur auf Schleichwegen wieder finden.

Staub, Hans O., in: Weltwoche, 21.08.1986, 34, S. 5