Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0688 lieferte 130 Treffer
111

Janusz Radziejowski: The Communist Party of Western Ukraine 1919-1929. Translated by Alan Rutkowski. The Canadian Institute of Ukrainian Studies. The University of Alberta.

Borowsky, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 602-604 (Rezension)
112

"Jenseits aller Zukunft". Generalprobe für den 28. Parteitag der KPdSU: Auf der Moskauer Konferenz russischer Kommunisten forderten konservative Funktionäre den Rücktritt Gorbatschows als Generalsekretär.

in: Der Spiegel, 25.06.1990, 26, S. 124-126
113

Murašov, JUrij: Jenseits der Mimesis. Russische Literaturtheorie im 18. und 19. Jahrhundert von M.V. Lomonosov zu V.G. Belinskij. (=Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste, 89; Neue Folge, Reihe C, 12).

Klein, Joachim, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1996, 2, S. 426-434 (Rezension)
114

Der Frieden ist teilbar - Eine Textsammlung behauptet das Gegenteil. Der Frieden ist unteilbar. Für ein Europa jenseits der Blöcke. Beiträge aus Ost und West. Herausgegeben von der Initiative Ost-West Dialog Berlin und dem Schweizerischen Friedensrat

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.1985, S. 8 (Rezension)
115

Mutige Heldin trifft Mutterland. In der populären russischen Frauensendung "Ich selbst" werden weibliche Befindlichkeiten und Probleme jenseits von Herd und Kleiderschrank öffentlich diskutiert - eine kleine Revolution

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.07.1997, S.14
116

Weltall, Erde, Marx. "Wo Gagarin ist - da ist Jerusalem" / Seit gestern ist die Mir-Raumstation aus dem All verschwunden / Dabei war die sowjetische und russische Raumfahrt auch Symbol für das Leben des Kosmonauten im Exil jenseits der Erde / Eine Nachbetrachtung über Wissenschaft und Wurzellosigkeit

Höge, Helmut, in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.2001, S.25
117

Personalpolitik aus dem Jenseits. Der Sohn des aserbaidschanischen Staatspräsidenten wird neuer Regierungschef / Offiziell aufgrund eines Vorschlages seines schwer kranken Vaters Gaidar Alijew, doch der soll bereits seit Tagen tot sein / Die Opposition spricht von einem Putschversuch

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.2003, S.9
118

Die Moschee im Dorf lassen. Da es jenseits der Nachrichtenschleifen kaum Bilder aus Afghanistan gibt, sind die Filme der Nachbarrepubliken um so aufschlussreichere Zeugnisse einer Region: Im Rahmen der Viennale präsentierte das österreichische Filmmuseum das Kino der zentralasiatischen Republiken in einer Retrospektive

Leweke, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.2001, 15
119

Jenseits der Eindämmung - oder die Finnlandisierung Osteuropas mit Gorbatschows Hilfe? Helmut Sonnenfeldt über die Sonnenfeldt-Doktrin / Rückblick und Ausblick - fünfzehn Jahre später / Nachbeben einer Theorie des "organischen Verhältnisses".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.05.1989, 122, S. 5
120

Die Rußland-Bilder von Hans-Jürgen Burkard. Jenseits von Kreml und Rotem Platz. Hans-Jürgen Burkard: Bilder aus Rußland. Mit Texten von Katja Gloger und einem Vorwort von Jewgeni Popow

Preisendörfer, B., in: Zitty, 18, 1995, 18, S. 91 (Rezension)