Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0680 lieferte 198 Treffer
181

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 04.05.1993, 102, S. 12
182

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 05.05.1993, 102, S. 33
183

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Kühn, Georg Friedrich, in: Rheinischer Merkur, 07.05.1993, 19, S. 19
184

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Büning, Eleonore, in: Die Zeit, 07.05.1993, 19, S. 57
185

Rede des Außenministers der Vereinigten Staaten, James A, Baker, zur Eröffnung der Konferenz über Hilfe für die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten am 22. Januar 1992 in Washington (gekürzt). Betrifft: Hilfsangebot - Kernwaffen - Wirtschaftskrise - Unterstützung

in: Europa-Archiv, 1992, 8, S. D309-D312
186

(Theaterkritik über:) Mussorgski, Modest: Boris Godunow. Gastspiel der "Opera North", Leed: Dortmund. Regie: Ian Judge, Musikalische Leitung: David Lloyd-Jones. Bühnenbild: Russel Craig.

Helm, Siegfried, in: Die Welt, 18.05.1989, 113, S. 23
187

Janis Rudzītis: Raksti. Vērtējumi un apceres par latviešu literaturu 1935-1970. Sakartojusi Ofelija Saprogere. (Kleine Schriften. Kritische Besprechungen und Abhandlungen zur lettischen Literatur 1935-1970. Geordnet von Ofelja Saprogere)

Gaters, Alfrēds, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 698-700 (Rezension)
188

"Ende des Kommunismus - und was nun?". Internationales Symposium der ZEIT zu Ehren von Marion Gräfin Dönhoff über Ursachen und Folgen der osteuropäischen Revolution 9. Teilnehmer der Diskussion u.a.: Egon Bahr, Daniel Bell, Oleg Bogomolow, Willy Brandt, Gerd Bucerius, F. Wilhelm Christians, Ralf Dahrendorf, Marion Gräfin Dönhoff, Kjell-Olof Feldt, Iring Fetscher, Bronislaw Geremek, Janos Hajud, Hans Jonas, Michael Kaser, Henry Kissinger, Jerzy Kleer, Vitalij Korotitsch, Jürgen Kuczynski, Harry Maier

in: Die Zeit, 29.12.1989, 1
189

Die Stärkung der Republiken hilft auch Gorbatschow. Interview mit Janis Jurkans, Koordinator der Außenbeziehungen der Volksfront Lettlands, und Vladens Dozorcevs, Chefredakteur der russischsprachigen Kulturzeitschrift 'Daugava'; beide sind Mitglieder der Volksfront Lettlands

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1989, S. 3
190

40 Jahre RGW Wirtschaftspartner Österreichs. Beilage mit Beiträgen von: Jan Stankovsky, Stefan Wratschko, Sergej Ugarow, Kempen Dettmann, Sergej Aleksandrow, Ivan Ivanov, Janos Varga, Frantisek Novak, Jan Kowalski, Wladimir Sujew.

in: Die Presse, 30.08.1989, 12 445