Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0646 lieferte 224 Treffer
101

Neologismen und Neosemantismen zur Darstellung der jungen Sowjetgesellschaft im Roman "Cement" von F. Gladkov

Fleckenstein, Christa, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, H. 4, S. 123-130
102

Bitte der jungen Sowjetbürger. Eine Reisegruppe aus der UdSSR besucht West-Berlin.

Würfeler, Ulf, in: Volksblatt Berlin, 21.10.1982, S. 15
103

Von der Alten Kreml-Riege zur "jungen Garde". Gorbatschows erste Signale

Smets, Franz, in: Das Parlament, 03.08.1985, 31, S. 15
104

Großes Interesse in England für den "jungen Mann" aus Moskau. Gorbatschow und die Frage der Weltraumrüstung

Kratz, Wilfried, in: Der Tagesspiegel, 19.12.1984, 11 931, S. 3
105

Großes Interesse in England für den "jungen Mann" aus Moskau. Gorbatschow und die Frage der Weltraumrüstung

Kratz, Wilfried, in: Der Tagesspiegel, 19.12.1984, 11 931, S. 3
106

"...Berlin gefällt mir, ich fühle mich sehr wohl". Begegnung des jungen Lenin mit der deutschen Arbeiterpartei.

Fichtner, Emilija, in: Neues Deutschland, 21.01.1985, 17, S. 3
107

Russische Musik im Kontrast. Festwochen-Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 04.09.1986, S. 25
108

Viele Jungen wollen Mafioso werden. Folgen der Umwälzungen in Rußland.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.05.1993, 103, S. 11-12
109

Nebenberuf: Student. Oft hält pure Not den russischen Nachwuchs von den Hörsälen fern, und nur wenige sind als Jungunternehmer erfolgreich.

Reit-Schuster, Boris, in: Neues Deutschland, 22.05.1993, 117, S. 11
110

Der Isolierung folgt die Eskalation. Die jungen Rußlanddeutschen vermissen gesellschaftliche Akzeptanz

Quast, Gerhard, in: Neues Leben, 16.02.1996, 6, S. 2