Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0640 lieferte 338 Treffer
221

Junge Rußlanddeutsche gründen Verband. Jugend der Landsmannschaft nahm in Würzburg neuen Anlauf

in: Volk auf dem Weg, 42, 1991, 6, S. 10-11
222

Kriminalkomödie um drei junge Schatzsucher: Dreharbeiten zwischen Spandau und Leningrad zu "Die Spur des Bernsteinzimmers" von Roland Gräf

Lubowski, Bernd, in: Berliner Morgenpost, Nr. 183 vom 08.08.1991, S. 29
223

Jiang und Jelzin fehlt ein Gegner. Die chinesisch-russischen Gipfel wiederholen und erschöpfen sich

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 11.11.1997, S.10
224

Recht in Rußland: Das noch junge GmbH-Gesetz sichert Rechtsgrundlagen und schafft Klarheit

Becker, Christian, in: Moskauer Deutsche Zeitung, 1998, 5, S.8
225

Der junge Märchenprinz kommt in Blue Jeans. Attraktionen der Hamburger Ballett-Tage: John Neumeiers "Elegie" und "Dornröschen"

Scheier, Helmut, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 26.07.1978, 164, S. 9
226

Als der junge Hüpfer den alten Fuchs traf. Begegnung Carter/Breschnew weckt Erinnerungen an Kennedy/Chruschtschow.

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 13.06.1979, 135, S. 4
227

Härteste Arbeit - nur für die Besten. Mit dem üblichen propagandistischen Aufwand rekrutiert die DDR junge Helfer für den Bau einer Erdgasleitung durch die Sowjetunion

Pragal, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 11.04.1975, 83, S. 3
228

N(ikolaj) T(imofeevič) Janko. Toponimičnyj slovnyk dovidnyk Ukrainśkoi RSP (Toponymisches Nachschlagewörterbuch der Ukrainischen RSR). 1973.

Dickenmann, Ernst, in: Beiträge zur Namenforschung N.F., 1977, S. 92-93 (Rezension)
229

Ein farbenfrohes Mosaik multinationaler Kultur. Junge sowjetische Künstler boten begeisterndes Galaprogramm

Eisold, Dietmar, in: Neues Deutschland, 20.05.1975, 118, S. 4
230

Heißer Frühling in Sibirien. "Wer kennt schon Nowosibirsk?" Mit 90 Jahren ist die "heimliche Hauptstadt" eine sehr junge Stadt.

Schwick, Ludwig, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 02.06.1985, 22, S. 19