Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0627 lieferte 687 Treffer
391

Янтарную комнату хочется съесть. [JAntarnuju komnatu chočetsja sest'] (Man möchte das Bernsteinzimmer verschlingen)

Михайлова, Мария [Michajlova, Marija], in: Смена (Санкт-Петербург) [Smena (Sankt-Peterburg)], vom 14.05.2003
392

Янтарная комната . Шедевры декоративно-прикладного искусства из янтаря в собрании Екатерининского дворца-музея. [JAntarnaja komnata] - The Amber Room. [Šedevry dekorativno-prikladnogo iskusstva iz jantarja v sobranii Ekaterininskogo dvorca-muzeja] (Meisterwerke dekorativer angewandter Kunst aus Bernstein in der Sammlung des Katharinen-Palastes)

Воронов, Михаил Григорьевич [Voronov, Michail Grigor'evič]; Кучумов, А.М. [Kuču-mov, A.M.], Ленинград [Leningrad]: Издательство "Художник РСФСР" [Izdatel'stvo "CHu-dožnik RSFSR"], 1989. 285 S. mit z. T. farb. Abb.
393

Поиски: Новый адрес Янтарной комнаты. Искатели сокровищ снова идут по следам Янтарной комнаты. [Poiski: Novyj adres JAntarnoj komnaty] (Suche: Eine neue Adresse des Bernsteinzimmers). [Iskateli sokrovišč snova idut po sledam JAntarnoj komnaty] (Die Schatzsucher gehen erneut den Spuren des Bernsteinzimmers nach)

in: Вечерний клуб [Večernij klub], vom 14.11.1998
394

Янтарь освобожденный. Вклад концерна "Рургаз" в реставрацию Янтарной комнаты признан гуманитарной помощью. [JAntar’ osvoboždennyj] (Befreiter Bernstein). [Vklad koncerna „Rurgaz“ v restavraciju JAntarnoj komnaty priznan gumanitarnoj pomošči] (Einzah-lung des „Ruhrgas“-Konzerns für die Restaurierung des Bernsteinzimmers als humanitäre Hilfe anerkannt)

Латышева, Марийна [Latyševa, Marijna], in: Сегодня [Segodnja], Nr. 81 vom 13.04.2000, S. 3
395

Любовь к янтарю может обернуться тюрьмой. Конфискованные сокровища, возможно, пойдут на воссоздание Янтарной комнаты. [Ljubov' k jantarju možet obernut'sja tjur'moj] (Die Liebe zum Bernstein kann sich in Gefängnis verwandeln). [Konfiskovannye sokrovišča, vozmožno, pojdut na vossozdanie JAntarnoj komnaty] (Die konfiszierten Schätze kommen möglicherweise der Rekonstruktion des Bernsteinzimmers zugute)

Волков, Сергей [Volkov, Sergej], in: Независимая газета (Москва) [Nezavisimaja gazeta (Moskva)], Nr. 224 (2040) vom 30.11.1999
396

Die Sonderwirtschaftszone "Jantar" - Hoffnungsschimmer für das Kaliningrader Gebiet?

Dörrenbächer, Heike, in: Osteuropa-Wirtschaft, 39, 1994, 1, S. 26-41
397

Lebeds Treffen mit Jandarbijew. Bekenntnisse zur Vertragstreue

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.09.1996, 217, S. 2
398

Freie Wirtschaftszone "Jantar": Chancen und Risiken

Daschitschew, Wjatscheslaw, in: Königsberg / Kaliningrad unter europäischen Perspektiven Herausgegeben von Ernst Müller-Hermann, 1994, S.55-65
399

Stand und Optionen in der Freien Wirtschaftszone "Jantar"

Gärtig, Thomas, in: Königsberg / Kaliningrad unter europäischen Perspektiven Herausgegeben von Ernst Müller-Hermann, 1994, S.181-189
400

O cпасении Янтарной комнаты во время пожара 1820 года. [O spasenii JAntarnoj komnaty vo vremja požara 1820 goda] (Über die Rettung des Bernsteinzimmers während des Brandes vom Jahre 1820)

in: Нива [Niva], 1920, Литературные приложения (Literatur-Beilagen), 1, S. 174