Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0520 lieferte 165 Treffer
141

Die Teheraner Konferenz 1943. Hrsg. vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR (Teheran, Jalta, Potsdam. Konferenzdokumente der Sowjetunion, Bd. 1.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 201-203 (Rezension)
142

Die Potsdamer Konferenz 1945. Hrsg. vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR (Teheran, Jalta, Potsdam. Konferenzdokumente der Sowjetunion, Bd. 3.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 201-203 (Rezension)
143

In Jalta wird die Aufteilung Deutschlands besiegelt. Neue Grenzen im Osten Europas Die "Großen Drei" einigen sich über künftige Regierung Polens

in: Der Tagesspiegel, 03.02.1995, 15170, S. 2
144

Strauss, Wolfgang: Revolution in Jalta. Friedens-, Arbeits- und Völkerkampf. Die ungelöste nationale und soziale Frage in Osteuropa.

Schmidt, Giselher, in: Die Welt, 20.08.1983, 193, S. 21 (Rezension)
145

Das System von Jalta löst sich auf. Gespräch mit Günter Gaus über den Raketenstreit, die erneute Teilung Europas, die "deutschen Fragen" und die Zukunft des Sozialismus.

Sommerfeld, Franz, in: Deutsche Volkszeitung, 02.06.1989, 23, S. 3
146

Amber Room Still Haunts: Russia's Jeweled Chamber Was Stolen During World War II / Two Pieces May Have Recently Surfaced

in: The Philadelphia Inquirer, vom 03.08.1997
147

Europas Grenzen nicht antasten, sondern Gorbatschows Grenzen ausloten. Bush will in Malta weder ein "zweites Jalta" noch ein "zweites Reykjavik".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1989, 279, S. 9
148

Die sanfte Zwei-Staatlichkeit. Das System von Jalta zerbricht, aber der Westen darf die Lage des Ostens nicht ausnutzen, um die Systemgrenze zu verschieben - Skizzen zu einer westdeutschen Antwort auf Gorbatschow.

Vollmer, Antje; Ulrich, Bernd, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.12.1989, 48, S. 22
149

Yeltsin comment sets off treasure hunt. Search for jeweled Amber Room intensifies after Russian president remarks about its location

in: The Kansas City Star, vom 15.12.1991
150

Goebbels' Angst vor Jalta. Während Stalin, Roosevelt und Churchill auf der Krim die Nachkriegszeit planen, mauern sich die Berliner mit Panzersperren aus Trümmern ein

Arntz, Jochen, in: Berliner Zeitung, 06.02.1995, 31, S. 3