Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0427 lieferte 60 Treffer
21

Die Jagdwirtschaft in der UdSSR - ein bedeutender Beitrag zur Volkswirtschaft

Gnedowa, A., in: Unsere Jagd, 1977, S. 292-293
22

Der Stand der Jagdwirtschaft und die Aufgaben der Jagdwissenschaft in der UdSSR

Bogdanow, B., in: Unsere Jagd, 1976, S. 204-205
23

Aufwind für Tschernomyrdins Partei im Ural. Beobachtungen vom Wahlkampf in Jekaterinburg

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.12.1995, 291, S. 7
24

Im Sommer nach Schanghai. Auch Nowosibirsk und Jekaterinburg neu im Angebot der Lufthansa

in: Der Tagesspiegel, 13.03.1994, 14852, S. 50
25

Tod der prominentesten Politikerin der Sowjetunion. Jekaterina Furzewa - Kultusministerin seit 1961

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.10.1974, 475, S.4
26

In der festgefügten Reihe der sowjetischen Unionrepubliken. Zur Entwicklung der Jagdwirtschaft in der Litauischen SSR

Tursa, G.K., in: Unsere Jagd, 1977, S. 296-297
27

Die Wiederkehr des Verdrängten. Russisches Dokumentarfilmfestival in Jekaterinburg mit antisemitischen Beiträgen

Schlegel, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 20.10.1991, 14006, S. XII
28

Mit Charme und Sinn für moderne Kunst. Zum Tode der sowjetischen Kulturministerin Jekaterina Furzewa

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 26.10.1974, 8852, S.3
29

Jekaterina Furzewas Karriere. Die Chruschtschow-Anhängerin hielt sich auch nach Chruschtschow

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 20.06.1974, 248, S.8
30

Sie brachte Jazzer ins ehrwürdige Bolschoi-Theater. (Zum Tode von Jekaterina Furzewa)

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 26.10.1974, 249, S.3