Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0288 lieferte 381 Treffer
151

"Kompromiß Kompromissowitsch". Über den sowjetischen Schriftsteller Jewgenij Jewtuschenko und sein wendiges Werk.

Traub, Rainer, in: Der Spiegel, 30.06.1986, 27, S. 160-167
152

Wanderer zwischen den Welten. Wege und Abwege jüdischer Sowjet-Emigranten.

Brandt, Leon, in: Vorwärts, 23.10.1980, 44, S. 30-31
153

Wer ist Jude? Wer ist Deutscher? Bundesdeutsche Staatsanwaltschaften ermitteln wegen Urkundenfälschung gegen jüdische AussiedlerInnen aus der Sowjetunion

Oesterle-Schwerin, Jutta, in: Die Tageszeitung / taz, 27.04.1989, S. 8
154

Galinski: Zentralrat darf jüdische Bücher in die UdSSR schicken

in: Ostinformationen, 23.01.1989, 16, S. 9
155

Nur Furcht vor Gesichtsverlust hilft. Das Dilemma der jüdischen Auswanderung aus der Sowjetunion

Dittmar, Peter, in: Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 16.01.1976, 3, S. 3
156

Russische Zeitreise. Das "Moskauer Jüdische dramatische Theater Shalom"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1990, S. 33
157

"Mit der Legende von Prag fing es an". Jerusalem zeigt "Jüdische Renaissance in der russischen Avantgarde 1912-28"

Eylon, Lili, in: Die Welt, 29.09.1987, 226, S. 20
158

Geschichte des chazarisch-jüdischen Staates:. Arbeitsstipendium des Kulturamtes der Stadt Wien 1982

Posselt, Alfred, Wien: Verein zur Förderung und Pflege des Reformjudentums in Österreich 1982, IV, 293 S.
159

Sowjetischer Kriegsfilm - einmal anders. Zu Jewgenij Jewtuschenkos "Kindergarten"

Woldan, Alois, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 900-902
160

Menschen einander näherzubringen. Jewgeni Jewtuschenko las im Theater im Palast

Kraatz, Konrad, in: Berliner Zeitung, 06.09.1983, 210, S. 7