Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0270 lieferte 193 Treffer
101

An Ort und Stelle über "Glasnost"informieren. Frau Thatchers Moskau-Reise wird in jeder Hinsicht als ein wichtiger Test betrachtet

Kratz, Wilfried, in: Der Tagesspiegel, 27.03.1987, 12 618, S. 3
102

Prag-Einmarsch seit Februar 1968 geplant. 24. Jahrestag der Warschauer-Pakt-Invasion war beinahe ein Tag wie jeder andere

Schmidt, Hans-Jörg, in: Berliner Zeitung, 22.08.1992, 196, S. 6
103

Nur Prostituierte verdienen gut. Jeder vierte Russe lebt unter der Armutsgrenze. Soziale Kluft wächst

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1994, 14833, S. 21
104

Ein neues SALT-Abkommen fordert einen hohen Preis. Jeder Kompromiß zwischen den Supermächten muß mit einer Eskalation des Wettrüstens bezahlt werden.

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 18.07.1978, 162, S. 4
105

Nicht jeder machte Karriere. Die DDR erinnert an die Mitglieder des Nationalkomitees Freies Deutschland.

Reuth, Ralf Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1988, 165, S. 10
106

Fast ein Kampf jeder gegen jeden. Afghanistan nach dem Abzug der sowjetischen Truppen: Parteien und Personen.

Natorp, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.02.1989, 43, S. 8
107

Unser friedliches Aufbauwerk wird zu jeder Zeit zuverlässig geschützt. Von der Oktoberfeier auf dem Roten Platz in Moskau.

Jammer, Dietmar; Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 08.11.1983, 263, S. 6
108

Die Frage der Macht in der Perestroika. "Die Hauptfrage jeder Revolution ist...die Frage der Staatsmacht"

Henke, Sergej, in: IPW Berichte, 1991, 9, S. 18-23
109

Immer und zu jeder Zeit an der Seite der Sowjetunion für Frieden und Sozialismus. Rede auf der Festsitzung im Kongreßpalast des Kremls

Honecker, Erich, in: Neues Deutschland, 03.11.1987, 258, S. 2
110

Immer und zu jeder Zeit an der Seite der Sowjetunion für Frieden und Sozialismus. Rede auf der Festsitzung im Kongreßpalast des Kremls

Honecker, Erich, in: Neues Deutschland, 03.11.1987, 258, S. 2