Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0270 lieferte 193 Treffer
91

Jeder muß es wissen, was das ist, der Krieg. Konstantin Simonow sprach mit Werktätigen im Halbleiterwerk Frankfurt/O.

Butter, A., in: Mitteilungen des Schriftstellerverbandes der DDR, 1976, 3, S. 21-24
92

Ein Maulwurf wechselt das Feld. Der Absprung des Londoner KGB-Chefs ist für den Westen nicht in jeder Hinsicht vorteilhaft

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 14.09.1985, 212, S. 4
93

Im internationalen Vergleich muß jeder Film sich neu bewähren. Beiträge aus rund 100 Ländern auf der Moskauer Festivalleinwand im Wettstreit.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 14.07.1981, 165, S. 4
94

Rußland im Banne der Nato-Diskussion. Strikte Ablehnung jeder Osterweiterung durch Moskau

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.05.1995, 116, S. 3
95

In Tschernobyl trägt jeder sein Meßgerät. Moskau berichtet weitere Einzelheiten über die Katastrophe.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.05.1986, 110, S. 3
96

Die Embargo-Forderung verdüstert die Perspektive. Das Geschäft mit den Ostblockländern ist kein Handel wie jeder andere.

Eichhorn, Frank J., in: Stuttgarter Zeitung, 24.12.1980, 298, S. 13
97

"Wisse es jeder: Niemand und nichts ist vergessen". Ein Besuch in der belorussischen Gedenkstätte Chatyn

Göbel, Elisabeth, in: Volksblatt Berlin, 10.09.1988
98

"Jeder neue Schritt ist tapfer". Gespräch mit dem jungen sowjetischen Stargeiger Gideon Kremer

Böhm, Gotthard, in: Die Presse, 14.02.1975, 8061, S. 5
99

Mit 70 noch im mittleren Alter. Moskau, Altersheim Nr.20: Jeder vierte Bürger in der Hauptstadt ist Pensionär

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 11.02.1977, 8, S. 62
100

Nachdenken soll jeder Leser selbst. Daniil Granin besucht BMK Ingenieurhochbau Berlin

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 03.11.1975, 261, S. 4