Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0168 lieferte 229 Treffer
201

Akashi, Motojiro: Rakka ryusui. Colonel Akashi's Report on His Secret Cooperation with the Russian Revolutionary Parties during the Russo-Japanese War (Colonel Akashis Bericht über seine geheime Zusammenarbeit mit den russischen revolutionären Parteien während des russisch-japanischen Krieges).

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 1128-1129 (Rezension)
202

Goldene Gelegenheit. Platin im Bauch des 1905 gesunkenen Russen-Kreuzers "Admiral Nachimow" - ein rechtsradikaler japanischer Millionär will den Schatz haben

in: Der Spiegel, 13.10.1980, 42, S. 191 u. 193
203

Jelzins vergebliche Höflichkeit. Die japanischen Ressentiments aufgrund der Kurilenfrage überschatten den Besuch des russischen Präsidenten / Die Öffentlichkeit interessierte sich nur für das eine

Blume, Georg, in: die Tageszeitung / taz, 14.10.1993, S. 9
204

Der gute Mensch von Kowno. Selbstlos retetten der niederländische Konsul Zwartendyk und der japanische Konsul Sugihara 500 Juden vor Hitlers Gaskammern

Trobe, Fred de la; Voss, Heinrich, in: Die Welt, 10.07.1976, 158
205

Die japanische Regierung muß ihre Asien-Politik überdenken. Chinas Einmarsch in Vietnam, Reaktion der Asean-Staaten und das Verhältnis zu Moskau.

Bender, Klaus W., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.03.1979, 58, S. 3
206

Reform und Stabilität in Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion: Japans Interessen und sein möglicher Beitrag. Internationales Seminar in Sinaia (Rumänien), 8.-12.4.1994

Wallraf, Wolfram, in: Welt Trends, 2, 1994, 3, S. 182-184
207

Auch Japans Kommunisten geraten in Moskaus Schußlinie. "Prawda" wirft der Partei 'Abgehen vom Marxismus-Leninismus' vor - Differenzen über Kurilen-Frage

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.07.1977, 169, S. 4
208

Mit wehender Flagge. Was Lenin als Sieg des fortschrittlichen Asien über das reaktionäre Europa sah, gilt heute als Schandfleck für Rußland: Japans Sieg in der Schlacht von Tsuschima

in: Der Spiegel, 23.07.1984, 30, S. 92-93
209

Für die Rettung der unberührten Landschaft der Taiga. Der japanische Regisseur A. Kurosawa drehte in Moskau den Film "Dersu Usala" nach dem Roman Wladimir Arsenjews

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.07.1975, 167, S. 17
210

Japanische Verbeugung vor Jelzin. Regierung will Rußland jetzt unabhängig von einer Lösung des Territorialkonflikts um die Südkurilen-Inseln unterstützen / 1,8 Milliarden Dollar neuer Hilfe zugesagt

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1993, S. 6